Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Schauspiel Frankfurt "Was ihr wollt" von William Shakespeare - Schauspiel Frankfurt "Was ihr wollt" von...

"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Schauspiel Frankfurt

Premiere 13. Juni 2015, Schauspielhaus. -----

Auf der Insel Illyrien trennt ein Sturm die Geschwister Viola und Sebastian. Viola wird gerettet, Sebastian bleibt vermisst, niemand kennt sein Schicksal. Viola zieht Männerkleidung an, um in die Dienste des Herzogs Orsino treten zu können und macht sich, als Cesario getarnt, auf die Suche nach ihrem Bruder.

Der Herzog schickt sie als Boten seiner Liebe zur Gräfin Olivia, die seine Werbung in maßloser Trauer um ihren verstorbenen Bruder jedoch zurückweist. Dafür verliebt sie sich sofort in Cesario, der sich aber längst in Orsino verliebt hat. Und so nehmen die Verwirrungen der Gefühle und Verwechslungen ihren Lauf. Jorinde Dröse arbeitet regelmäßig am Schauspiel Frankfurt und eröffnete hier die letzte Spielzeit mit ihrer Inszenierung von Hebbels »Die Nibelungen«.

Regie Jorinde Dröse

Bühne Susanne Schuboth

Kostüme Tine Becker

Musik Torsten Kindermann

Dramaturgie Claudia Lowin

Mit Katharina Bach (Viola, Sebastians Schwester), Claude De Demo (Olivia, eine reiche Gräfin), Linda Pöppel (Maria, Olivias Kindermädchen); Michael Benthin (Sir Toby Rülp, Olivias Onkel), Jan Breustedt (Antonio, Sebastians Freund, ein Kapitän), Nico Holonics (Sir Andrew Bleichenwang), Torben Kessler (Orsino, Herzog von Illyrien), Wolfgang Michael (Narr, Diener bei Olivia), Sascha Nathan (Malvolio, Haushofmeister bei Olivia), Timo Fakhravar (Sebastian, Violas Bruder) / Tim Roth, Martin Standke, Torsten Kindermann (Live-Musiker)

14./18./19./22./24./26. Juni,

2./5. Juli – Zum letzten Mal in dieser Spielzeit!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche