Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Theater Plauen-Zwickau"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Theater Plauen-Zwickau"Was ihr wollt" von...

"Was ihr wollt" von William Shakespeare - Theater Plauen-Zwickau

Premiere 28.03.2014, 19:30 Uhr, Zwickau, Gewandhaus. -----

Geschlechtertausch und Liebeswirren: Die junge Viola landet nach einem Schiffsunglück im unbekannten Landstrich Illyrien. Als junger Mann verkleidet tritt sie in die Dienste des Herzogs Orsino, an dem sie rasch Gefallen findet.

Orsino jedoch ist in die Gräfin Olivia verliebt, zu der die verkleidete Viola als Liebesbote gesandt wird. Olivia wiederum findet Gefallen an dem vermeintlichen jungen Mann.

Derweil verbringen ihr Onkel Sir Toby und dessen Freund Sir Andrew die Tage mit Saufgelagen. Gestört werden sie dabei immer wieder von Olivias Verwalter Malvolio, der ebenfalls ein Auge auf seine Herrin geworfen hat. Zusammen mit der Zofe Maria fingieren die beiden Zechbrüder einen an Malvolio gerichteten Brief Olivias, in dem sie ihm ihre Liebe gesteht. Der Aufforderung im Brief folgend macht sich Malvolio vollkommen lächerlich, wird für verrückt erklärt und eingesperrt. Doch dann taucht Violas totgeglaubter Zwillingsbruder Sebastian in Illyrien auf und das Chaos nimmt eine unerwartete Wendung.

Übersetzung von Thomas Brasch ¬ ab 12 Jahren

Regie Tim Heilmann

Bühne/Kostüme Marion Hauer

Musik Dominik Schiefner ¬ Frieder Zimmermann

Dramaturgie Maxi Ratzkowski

Orsino Daniel Koch

Viola Johanna Steinhauser

Olivia Elisa Ueberschär

Sebastian David Moorbach

Narr Verena Everding

Malvolio / Antonio Theo Plakoudakis

Maria Else Hennig

Sir Toby Dieter Maas

Sir Andrew Benjamin Petschke

Fabian Daniel Tille

Kapitän/ Valentin/ Offizier/ Pfarrer Hans-Joachim Burchardt

Vorstellungen Plauen ¬ Vogtlandtheater

26.04.2014 ¬ 19:30 Uhr A 1 + FVK Premiere [» Online-Karten]

04.05.2014 ¬ 18:00 Uhr A 3 + A 17 + FVK [» Online-Karten]

18.05.2014 ¬ 14:30 Uhr A 12 + A 13 + FVK [» Online-Karten]

07.06.2014 ¬ 19:30 Uhr A 4 + FVK [» Online-Karten]

Tel

Mail [03741] 2813 .4847 / .4848

service-plauen@theater-plauen-zwickau.de

Vorstellungen Zwickau ¬ Gewandhaus

28.03.2014 ¬ 19:30 Uhr PA + FVK Premiere [» Online-Karten]

05.04.2014 ¬ 19:30 Uhr G5 + FVK [» Online-Karten]

11.05.2014 ¬ 15:00 Uhr G6 + FA + FVK [» Online-Karten]

Tel

Mail [0375] 27 411.4647 / .4648

service-zwickau@theater-plauen-zwickau.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche