Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WELTPREMIERE: "Romeo & Julia – Das Musical", nach William Shakespeare, Theater Kiel WELTPREMIERE: "Romeo & Julia – Das Musical", nach William Shakespeare,...WELTPREMIERE: "Romeo &...

WELTPREMIERE: "Romeo & Julia – Das Musical", nach William Shakespeare, Theater Kiel

Sa | 16.08. | 20:30 Uhr | Neue Salzhalle, Seefischmarkt- Kiel, Open Air, bis 31.8. -----

Auf einem Maskenball begegnen sich Romeo und Julia zum ersten Mal. Und kaum haben sie einander in die Augen geblickt, ist es um sie geschehen: Hals über Kopf haben sie sich ineinander verliebt!

Julia ist jedoch dem Adligen Paris versprochen und die Eltern planen schon die große Hochzeit und dürften von Romeo, dem Spross der verfeindeten Familie Montague, wenig überzeugt sein. Es bleibt nur eine Chance: Die beiden Verliebten müssen den Dorfpater Lorenzo in ihr Schicksal einweihen und um Hilfe bitten. Pater Lorenzo nimmt sich der Beiden an und schmiedet den perfekten Plan. Aber so geschickt sich anfangs das Vorhaben des Paters zu realisieren scheint, so unausweichlich überrollt Romeo und Julia ihr grausames und herzerweichendes Schicksal …

Nach Tosca und Troubadour inszeniert Generalintendant Daniel Karasek in diesem Jahr die berühmte Liebesgeschichte als Musical. Eigens für diese Produktion haben Daniel Karasek und Kerstin Daiber das Stück neu übersetzt. Ulf Leo Sommer und Peter Plate (»Rosenstolz«) haben Songs für die Figuren geschrieben und dem Herzschlag der Liebe einen neuen Klang verpasst. Mit Live-Band!

Regie Daniel Karasek

Musik Peter Plate und Ulf Leo Sommer,

mit Daniel Faust und Carolina Bigge

Bühne Norbert Ziermann

Kostüme Claudia Spielmann

Kampftraining Steve Szigeti

Choreografie Vivienne Hötger

Videoregie Konrad Kästner

Mit Ellen Dorn, Marko Gebbert, Rudi Hindenburg, Siegfried Jacobs, Christian Kämpfer, Genia Karasek, Maxine Kazis, Johanna Kröner, Claudia Macht, Johannes Merz, Julius Ohlemann, Franca Paschen, Zacharias Preen, Yvonne Ruprecht, Caroline Schwind, Dirk Stierand, Annafried Stürmer, Lara de Toscano,

Jost op den Winkel und den Live-Musikern Dimitar Bonev / Wolfram Nerlich, Marko Gebbert,

Axel Riemann, Ture Rückwardt, Nini Uebel, Peter Weise

Weitere Termine:

So | 17.08. bis So | 31.08. | täglich um 20:30 Uhr | Neue Salzhalle,

Seefischmarkt- Kiel, Open Air

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche