Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Wer hat Angst vor Virgina Woolf...?“ von Edward Albee „Wer hat Angst vor Virgina Woolf...?“ von Edward Albee „Wer hat Angst vor...

„Wer hat Angst vor Virgina Woolf...?“ von Edward Albee

Premiere: Freitag, 27. September, 20:00 Uhr, Theater im Stadthafen. -----

George und Marta, seit zwanzig Jahren verheiratet, kommen morgens um zwei Uhr angetrunken von einer Party nach Hause. Martha eröffnet George, dass noch ein junges Paar, Nick und seine Frau Honey, welches Martha gerade auf der Party kennengelernt hat, auf ein Getränk vorbei kommen wird.

Da George sich zum wiederholten Mal von seiner Frau übergangen fühlt, entbrennt zwischen den beiden ein Streit, der sich zu einem offen ausgetragenen Kampf, auf dem Schlachtfeld der Geschlechter entwickelt.

Nick und Honey werden zu hilflosen Zeugen dieses klug und witzig geführten Schlagabtauschs voller Lebenslügen und ehelicher Verbitterung. Dabei müssen die beiden feststellen, dass auch ihre Beziehung nicht das ist, was sie beide nach außen vorgeben und auf einmal stehen auch sie mitten im ehelichen Schlachtgetümmel. Was mit einem unschuldigen, mutmachenden Kinderlied beginnt, endet aus Angst und Verzweiflung in einem kollektiven Kampf auf Leben und Tod.

Das 1962 uraufgeführte Stück wurde weltberühmt durch die Verfilmung mit Elizabeth Taylor und Richard Burton und gilt heute als einer der ganz großen Klassiker des 20. Jahrhunderts. Ein wahres Spielfest für vier außergewöhnliche Schauspieler.

Übersetzung von Pinkas Braun

Inszenierung: Claudia Brier

Bühne/Kostüm: Steven Koop

Darsteller: Martha: Sandra-Uma Schmitz/ George: Ulrich K. Müller/ Putzi: Bettina Burchard/ Nick: David Schirmer

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche