Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"WERBUNG LIEBE ZUCKERWATTE" von Mario Wurmitzer in Wien"WERBUNG LIEBE ZUCKERWATTE" von Mario Wurmitzer in Wien"WERBUNG LIEBE...

"WERBUNG LIEBE ZUCKERWATTE" von Mario Wurmitzer in Wien

Wien-Premiere: DI 28. November 2017 (19:30 Uhr), Metro Kinokulturhaus Johannesgasse 4, 1010 Wien

Franz und Marie sitzen im Romantikwaggon des Riesenrades. Im Prater unter ihnen bricht Panik aus. Die Stimme des Terrors kämpft gegen die Stimme des Rechts. Als der Parteivorsitzende und die Polizistin zu ihnen klettern, spitzt sich die Lage zu. Hat der Politiker mit dem Chaos im Prater mehr zu tun, als er vorgibt? Ist die Exekutivbeamtin seine Verbündete oder die geheime Chefermittlerin? Und schließlich: Können die Tatsachen auf lange Sicht vertuscht werden, und wenn ja welchen Preis haben die Zeug/innen dieser Praternacht für die Unterdrückung der Wahrheit zu zahlen?

Copyright: Christian Mair

Mario Wurmitzer, der junge österreichische Dramatiker und Romancier, zeichnet mit Werbung Liebe Zuckerwatte ein gleichermaßen komisches wie scharf pointiertes Sittenbild um Liebe, Propaganda und die Orientierung in einer befremdlichen Welt. Die Figuren agieren zwischen Ohnmacht und Aufbegehren. Das Reale ist absurd, das Absurde real. Wurmitzers Sprache geht neue Wege.

Die Riesenrad-Komödie oszilliert zwischen einem realen Wien und einer surrealen Weltentwicklung. Die dramatische Nacht im Riesenrad wurde am Wiener Originalschauplatz verfilmt. Auf der Bühne setzen sich die Protagonisten zwei Jahre später mit den politischen und persönlichen Folgen der traumatischen Ereignisse auseinander.

  • Mit: Maxi Blaha, Daniel F. Kamen, Gioia Osthoff, Martin Schwanda
  • Regie: Anna Maria Krassnigg
  • Regiemitarbeit: Jérôme Junod
  • Bühne: Lydia Hofmann
  • Kostüm: Antoaneta Stereva
  • Kamera, Filmschnitt, Musik: Christian Mair
  • Regieassistenz: Marie-Therese Handle
  • Bühnentechnik: Christoph Wölflingseder, Leander Wölflingseder
  • Gefördert von: Kulturabteilung der Stadt Wien, Kulturabteilung des Landes Niederösterreich
  • Mit Unterstützung des Wiener Riesenrades

Weitere Termine:
MI 29.11. (20:30), DI 5.12. (20:30), MI 6.12.(20:30), FR 8.12. (20:30), SA 9.12. (19:30), SO 10.12. (19:30)

www.salon5.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WELTEN TREFFEN AUFEINANDER -- "Buddenbrooks" von Thomas Mannim Schauspielhaus STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann zeigt das Schauspiel Stuttgart seinen Roman "Buddenbrooks" in einer Fassung von John von Düffel. Die Inszenierung von Amelie Niermeyer legt Wert auf die inneren…

Von: ALEXANDER WALTHER

Eine Befreiung - "Ruẞ" Eine Geschichte von Aschenputtel von Bridget Breiner in der Deutschen Oper am Rhein

Das Märchen der Gebrüder Grimm vom Aschenputtel ist weltweit bekannt und wurde oftmals bearbeitet und vielfach filmisch verwertet. 2013 wurde im Musiktheater im Revier Gelsenkirchen eine ungewöhnliche…

Von: Dagmar Kurtz

SCHOCK IM BÜRGERLICHEN MILIEU -- Premiere des Podcasts über Gudrun Ensslin im Stuttgarter Klub "White Noise"

Es war ein besonderer Klubabend, der eigentlich auch ein ungewöhnliches Theaterstück war. Die Redakteure der Stuttgarter Zeitung Lea Krug, Maxi Kroh, Felix Frey und Katrin Maier-Sohn stellten einen…

Von: ALEXANDER WALTHER

STURZ AUS DER HIMMLISCHEN SPHÄRE -- Stuttgarter Ballett mit "Nacht/Träume"im Schauspielhaus STUTTGART

Es sind Arbeiten, die alle einen inneren Zusammenhang und geheimnisvolle Verbindungen haben.  

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche