Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"WERBUNG LIEBE ZUCKERWATTE" von Mario Wurmitzer in Wien"WERBUNG LIEBE ZUCKERWATTE" von Mario Wurmitzer in Wien"WERBUNG LIEBE...

"WERBUNG LIEBE ZUCKERWATTE" von Mario Wurmitzer in Wien

Wien-Premiere: DI 28. November 2017 (19:30 Uhr), Metro Kinokulturhaus Johannesgasse 4, 1010 Wien

Franz und Marie sitzen im Romantikwaggon des Riesenrades. Im Prater unter ihnen bricht Panik aus. Die Stimme des Terrors kämpft gegen die Stimme des Rechts. Als der Parteivorsitzende und die Polizistin zu ihnen klettern, spitzt sich die Lage zu. Hat der Politiker mit dem Chaos im Prater mehr zu tun, als er vorgibt? Ist die Exekutivbeamtin seine Verbündete oder die geheime Chefermittlerin? Und schließlich: Können die Tatsachen auf lange Sicht vertuscht werden, und wenn ja welchen Preis haben die Zeug/innen dieser Praternacht für die Unterdrückung der Wahrheit zu zahlen?

Copyright: Christian Mair

Mario Wurmitzer, der junge österreichische Dramatiker und Romancier, zeichnet mit Werbung Liebe Zuckerwatte ein gleichermaßen komisches wie scharf pointiertes Sittenbild um Liebe, Propaganda und die Orientierung in einer befremdlichen Welt. Die Figuren agieren zwischen Ohnmacht und Aufbegehren. Das Reale ist absurd, das Absurde real. Wurmitzers Sprache geht neue Wege.

Die Riesenrad-Komödie oszilliert zwischen einem realen Wien und einer surrealen Weltentwicklung. Die dramatische Nacht im Riesenrad wurde am Wiener Originalschauplatz verfilmt. Auf der Bühne setzen sich die Protagonisten zwei Jahre später mit den politischen und persönlichen Folgen der traumatischen Ereignisse auseinander.

  • Mit: Maxi Blaha, Daniel F. Kamen, Gioia Osthoff, Martin Schwanda
  • Regie: Anna Maria Krassnigg
  • Regiemitarbeit: Jérôme Junod
  • Bühne: Lydia Hofmann
  • Kostüm: Antoaneta Stereva
  • Kamera, Filmschnitt, Musik: Christian Mair
  • Regieassistenz: Marie-Therese Handle
  • Bühnentechnik: Christoph Wölflingseder, Leander Wölflingseder
  • Gefördert von: Kulturabteilung der Stadt Wien, Kulturabteilung des Landes Niederösterreich
  • Mit Unterstützung des Wiener Riesenrades

Weitere Termine:
MI 29.11. (20:30), DI 5.12. (20:30), MI 6.12.(20:30), FR 8.12. (20:30), SA 9.12. (19:30), SO 10.12. (19:30)

www.salon5.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche