Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"WERTHER I like" von Anja Schöne nach Johann Wolfgang von Goethe, Horizont Theater Köln"WERTHER I like" von Anja Schöne nach Johann Wolfgang von Goethe, Horizont..."WERTHER I like" von...

"WERTHER I like" von Anja Schöne nach Johann Wolfgang von Goethe, Horizont Theater Köln

Premiere Mittwoch, den 15. Mai 2013 um 20:00 Uhr. -----

„Wenn wir uns selbst fehlen, fehlt uns doch alles!" (Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther)

Ein Internetuser namens WERTHER hat über Wochen und Monate seine stetig wachsende Fan Community mit Goethe-Zitaten überschüttet. Seine Forderungen nach intensivem Leben und dem ganz großen Gefühl mussten in die Welt hinaus gerufen werden.

Doch die anfängliche Euphorie seiner Follower verfliegt schnell, als WERTHER beginnt seine Selbstinszenierung zu übertreiben und seiner Netzwerkfreundin Lotte öffentliche Liebeserklärungen zu schicken. Enttäuscht von den Reaktionen legt WERTHER sein Onlineprofil still.Zurück bleiben Vera, Daniel und natürlich Lotte, in denen WERTHER Sehnsüchte, Freiheitsdrang, Widerspruchsgeist und Ängste geweckt hat. Vorsichtig, manchmal auch ungestüm, tasten sie die Möglichkeiten ihres (Zusammen) Lebens nach WERTHER ab.

Können sie gemeinsam einen neuen Weg einschlagen?

Zitate aus Goethes Briefroman, Internetslang und das zeitlose Aufbegehren jugendlicher Emotionen verbinden sich in WERTHER I like zu einer spannenden Reise in die Gedanken- und Gefühlswelten junger Menschen.

Regie: Anja Schöne

Mit: Josephine Gey, Signe Zurmühlen, Björn Lukas

weitere Vorstellungen: 18.05. 20 Uhr / 21.05. 11 und 20 Uhr

06.06. 11 und 20 Uhr / 20.06. 11 und 20 Uhr

04.07. 11 und 20 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche