Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Whisperings of Exile“, Tanz-Performance der Nan Jombang Dance Company (Indonesien), Haus der Kulturen der Welt in Berlin„Whisperings of Exile“, Tanz-Performance der Nan Jombang Dance Company...„Whisperings of Exile“,...

„Whisperings of Exile“, Tanz-Performance der Nan Jombang Dance Company (Indonesien), Haus der Kulturen der Welt in Berlin

07.09. + 08.09.2011 | 20 h im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen 2011. -----

In der Tanz-Performance „Whisperings of Exile“ schlägt der Choreograf Ery Mefri mit seiner Nan Jombang Dance Company eine Brücke zwischen zeitgenössischem und traditionellem Tanz, visuellem Purismus und überlieferter Erzählung.

Es geht um die Migrationstradition der Männer der Minangkabau in West Sumatra. Familienbesitz vererben sie von Mutter zu Tochter. Junge Männer müssen die Heimat verlassen, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Sie ziehen durch ganz Indonesien und leben vom Betrieb kleiner Padang-Reisküchen. Ein Minang muss lernen überall zu Hause zu sein – das macht ihn aus, als Mensch und als Mann.

Das Stück vereint die Martial Arts- Kunst des Pancak Silat mit Perkussion auf Besteck, Möbeln, Geschirr oder straff gespannten Sarongs und spielerischen Tellertänzen, bei denen traditionell Reisteller geschickt durch Gesellschaften und Versammlungen „getanzt“ wurden.

Im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen 2011, ist die Nan Jombang Dance Company am 7. und 8.

September 2011 zum ersten Mal in Berlin zu sehen. Ihr zweitägiges Gastspiel findet in einem besonderen Kontext statt: Vom 8. September bis 30. Oktober 2011 bespielt die Filmemacherin und

Fotografin Ulrike Ottinger mit ihrer Ausstellung Floating Food das Haus der Kulturen der Welt. Quer

durch das ganze Haus öffnet sich in allegorischen Bildern eine Landschaft voller Sinnlichkeit mit

Fabelwesen und Figuren aus Ottingers einzigartigem Universum.

Mit dem Stück „Whisperings of Exile“ präsentiert der Choreograf Ery Mefri eine Hommage an die

kulturellen und kulinarischen Traditionen der Minang. Mefris Vater war ein traditioneller Tänzer, die

Mutter eine Goldweberin. Für den Choreografen aus West Sumatra ist das Moderne in seinen

Arbeiten nicht mehr und nicht weniger als eine Bereicherung des Traditionellen. Seine Tanzcompagnie Nan Jombang war unter anderem zu Gast beim Queensland Festival 2007 in Brisbane, Pesta Raya Malay Festival of Arts 2009 in Singapur und beim Theater der Welt 2010 in Essen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche