Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„WIE DU MICH BERÜHRST“ - Brahms-Phantasien von Solveig Palm im Theater Bonn„WIE DU MICH BERÜHRST“ - Brahms-Phantasien von Solveig Palm im Theater Bonn„WIE DU MICH BERÜHRST“ -...

„WIE DU MICH BERÜHRST“ - Brahms-Phantasien von Solveig Palm im Theater Bonn

Premiere am 19. Februar 2013, 19.30 Uhr, Halle Beuel. -----

Haben sie … oder haben sie nicht? Und wie wichtig ist das überhaupt? Beethoven und seine „unsterbliche Geliebte“, Richard Wagner und Mathilde Wesendonck, Chopin und George Sand, Clara Schumann und Johannes Brahms?

1910: Alma und Gustav Mahler besuchen eine Ausstellung in der Wiener Sezession: Max Klingers BRAHMSPHANTASIEN. Aus dem Gespräch über die berühmten Radierungen des Brahms-Freundes Klinger entwickelt sich ein Gespräch über Brahms und die Schumanns, die ein ähnliches Dreiecksver¬hältnis untereinander hatten, wie das todunglückliche Ehepaar Mahler mit Almas neuem Liebhaber, dem Architekten Walter Gropius.

In Rückblenden wird die dramatische, tragische und elegische Künstlerbeziehung der drei Musikerpersönlichkeiten Johannes Brahms, Clara und Robert Schumann erzählt – auch in der musikalischen Form von Liedern der drei Protagonisten.

Ein musikalisch-choreografischer Spaziergang durch unterschiedliche Formen und Inhalte von Liebe. Gesungen, gespielt, getanzt von jungen Menschen, die die Identifikation mit großen Künstlern, großer Musik und großem Theater erproben.

Ein Stück für junge Menschen in Kooperation mit Ludwig van B./Netzwerk Musikalische Jugendarbeit in Bonn e.V. und mit Unterstützung der Stadt Bonn

Inszenierung Nikolaus Büchel -

Choreographie Miguel Zermeño

Vocal Coach Kerstin Hoevel -

Kostüme Ursula Brückner

Mit: Rebecca DiPiazza, Hannah Kirrinnis; Konrad Eilers, Marius Mik, Florian Prinz u. a.

Nächste Vorstellungen: 24. und 28. Februar 2013 (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche