Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„WIE DU MICH BERÜHRST“ - Brahms-Phantasien von Solveig Palm im Theater Bonn„WIE DU MICH BERÜHRST“ - Brahms-Phantasien von Solveig Palm im Theater Bonn„WIE DU MICH BERÜHRST“ -...

„WIE DU MICH BERÜHRST“ - Brahms-Phantasien von Solveig Palm im Theater Bonn

Premiere am 19. Februar 2013, 19.30 Uhr, Halle Beuel. -----

Haben sie … oder haben sie nicht? Und wie wichtig ist das überhaupt? Beethoven und seine „unsterbliche Geliebte“, Richard Wagner und Mathilde Wesendonck, Chopin und George Sand, Clara Schumann und Johannes Brahms?

1910: Alma und Gustav Mahler besuchen eine Ausstellung in der Wiener Sezession: Max Klingers BRAHMSPHANTASIEN. Aus dem Gespräch über die berühmten Radierungen des Brahms-Freundes Klinger entwickelt sich ein Gespräch über Brahms und die Schumanns, die ein ähnliches Dreiecksver¬hältnis untereinander hatten, wie das todunglückliche Ehepaar Mahler mit Almas neuem Liebhaber, dem Architekten Walter Gropius.

In Rückblenden wird die dramatische, tragische und elegische Künstlerbeziehung der drei Musikerpersönlichkeiten Johannes Brahms, Clara und Robert Schumann erzählt – auch in der musikalischen Form von Liedern der drei Protagonisten.

Ein musikalisch-choreografischer Spaziergang durch unterschiedliche Formen und Inhalte von Liebe. Gesungen, gespielt, getanzt von jungen Menschen, die die Identifikation mit großen Künstlern, großer Musik und großem Theater erproben.

Ein Stück für junge Menschen in Kooperation mit Ludwig van B./Netzwerk Musikalische Jugendarbeit in Bonn e.V. und mit Unterstützung der Stadt Bonn

Inszenierung Nikolaus Büchel -

Choreographie Miguel Zermeño

Vocal Coach Kerstin Hoevel -

Kostüme Ursula Brückner

Mit: Rebecca DiPiazza, Hannah Kirrinnis; Konrad Eilers, Marius Mik, Florian Prinz u. a.

Nächste Vorstellungen: 24. und 28. Februar 2013 (zum letzten Mal)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PACKENDE WUCHT UND FEUER -- Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis "Rigoletto" in der Staatsoper STUTTGART

In der Regie und Dramaturgie von Jossi Wieler und Sergio Morabito gibt es den berühmten Vorhang hinter dem Vorhang - also das Theater im Theater. Die Bühne von Bert Neumann macht die Sicht auf eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBER DER ZEITLOSIGKEIT -- Neue CD: Richard Wagner "Der fliegende Holländer" bei Naxos

Die Oper "Der fliegende Holländer" von Richard Wagner geht auf Wilhelm Hauffs Märchenerzählung "Der fliegende Holländer" zurück, die der Komponist im Jahre 1838 als Kapellmeister in Riga gelesen…

Von: ALEXANDER WALTHER

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche