Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Wie es so läuft" von Neil LaBute in Pforzheim"Wie es so läuft" von Neil LaBute in Pforzheim"Wie es so läuft" von...

"Wie es so läuft" von Neil LaBute in Pforzheim

Premiere 27. Mai 2009, 20 Uhr in der Hochschule für Gestaltung in der Holzgartenstraße

Wirklichkeit oder Wunsch? Die Geschichte eines Mannes, der nach langer Zeit in seinen Heimatort zurückkehrt und auf seine inzwischen glücklich verheiratete Jugendliebe trifft, ist nur vordergründig zu durchschauen.

Entspricht es der Wirklichkeit, was der Mann als Grund seiner Rückkehr angibt? Und fühlt sich seine alte Liebe wirklich noch zu ihm hingezogen? Oder ist es nicht vielmehr ein übersteigertes Wunschdenken?

Wahrheit oder Täuschung? Nichts ist so wie es zunächst scheint und auch die Rolle des wohlhabenden Ehemannes bleibt lange unklar. Ob er die Täuschung durchschaut, ob er sie gar selbst herbeigesehnt hat und ob sie vielleicht doch der Wahrheit entspricht, lässt sich bis zum Ende nicht mit aller Klarheit sagen. Und auch dann bleiben noch letzte Zweifel.

Der amerikanische Autor Neil LaBute hat mit "Wie es so läuft" ein Drama geschaffen, dem es mit einfachsten Mitteln gelingt, den Glauben an Fakten und Tatsachen nachhaltig zu erschüttern. Schließlich ist Nichts so sehr von unterschiedlichen Sichtweisen geprägt, wie die Welt der menschlichen Beziehungen. Gefühle und Besitzansprüche sind zutiefst subjektiv und für den Einzelnen meist selbst nicht zu durchschauen. Wie soll dann ein Außenstehender den Anspruch haben, die Wahrheit für sich zu entdecken können. So bleibt vieles auch bis zum Schluss des Stückes offen und dem Publikum die eigene Deutung des scheinbar Gesehenen überlassen.

Als Kooperationsprojekt zwischen dem Theater Pforzheim und Studierenden der Hochschule hat Regisseur Ingo Putz das zeitgenössische amerikanische Drama auf die Bühne gebracht. Studierende aus den Studiengängen Mode, Visuelle Kommunikation und Werbung gestalteten dabei Bühne, Lichtdesign und Kostüme, gespielt wird das Stück von drei Profi-Schauspielern des Theaters Pforzheim.

Deutsch von Frank Heibert

Inszenierung: Ingo Putz

Bühne und Kostüme: Studenten der HfG Pforzheim

Mit Jörg Bruckschen (Der Mann), Meike Anna Stock (Die Frau) und Dario Krosely (Cody)

Weitere Vorstellungen am Mi., 3., Fr., 12. und Sa., 27. Juni 2009 jeweils um 20 Uhr in der Hochschule für Gestaltung Pforzheim, Holzgartenstraße 36

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche