Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"wie im // himmel" - SCHAUSPIEL MIT CHOR von KAY POLLACK - theater // an der rott Eggenfelden "wie im // himmel" - SCHAUSPIEL MIT CHOR von KAY POLLACK - theater // an der..."wie im // himmel" -...

"wie im // himmel" - SCHAUSPIEL MIT CHOR von KAY POLLACK - theater // an der rott Eggenfelden

Premiere 13. JUNI 2014, GROSSES HAUS. -----

SINGST // DU? Und wenn ja, was bedeutet es für Dich? „Alles!“ würde Daniel Dareus sagen. Er ist Musiker mit Leib und Seele und ein weltberühmter Dirigent. Eines Tages bricht er auf offener Bühne zusammen. Ein neues Leben muss beginnen…

Daniel kehrt in sein Heimatdorf zurück. Als er mit dem vernachlässigten, aber sehr begeisterungsfähigen Kirchenchor in Berührung kommt, erwacht seine Lebenslust wieder. Er wird Kantor und stürzt sich voller Eifer in die neue Arbeit. Der Chor ist Feuer und Flamme – doch die Schwärmerei ruft auch Neid und Eifersucht auf den Plan. Der Film wie im // himmel war 2005 für den Oscar nominiert. Nicht zuletzt wegen der Musik des Komponisten Stefan Nilsson und der fein gezeichneten Charaktere der Chormitglieder eignet sich der Film hervorragend als Theaterstoff. Ein großes Ensemblestück, ein Chorstück, ein Stück, ideal geeignet, um die Jubiläumsspielzeit zu beschließen.

Johan Heß führt Regie – er hat bereits in der vergangenen Saison am theater // an der rott gearbeitet und Ibsens gespenster // … gezeigt. Zu sehen sein werden viele bekannte Schauspieler – aber auch neue Gesichter. Und der Chor des theater // an der rott mit Leiter Stefan Metz hat eine tragende Rolle.

REGIE // JOHAN HESS

AUSSTATTUNG // FLORIAN ANGERER

MUSIKALISCHE LEITUNG // STEFAN METZ

MIT //

NATALIE ASSMANN

RÜDIGER BACH

URSULA BERLINGHOF

LORENZ GUTMANN

NORBERT HECKNER

STEFAN LEHNEN

SABINE MARTIN

CHRISTINE REITMEIER

JULIA RIBBECK

KARL M. SIBELIUS

ARMIN STOCKERER

BIRGIT ZAMULO

Fr, 13.06. // Sa, 14.06. // So, 15.06. // Fr, 20.06. // Sa, 21.06. // So, 22.06.2014

THEATERKASSE // 08721 - 1268980

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE UNTERWELT IM KUNSTMUSEUM -- Gastspiel-Premiere "Orfeo ed Euridice" von Christoph Willibald Gluck mit dem Staatstheater Augsburg im Theater Heilbronn

"Ich bin der Ritter Gluck!" heißt es in E.T.A. Hoffmanns unheimlicher Erzählung "Ritter Gluck". Der tritt plötzlich auf, obwohl er schon lange tot ist. Um eben dieses mysteriöse Thema kreist auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

EIN TRAGISCHES REISEERLEBNIS -- "Mario und der Zauberer" von Thomas Mann im Studiotheater STUTTGART

Zum 150. Geburtstag von Thomas Mann hatte in Stuttgart "Mario und der Zauberer" nach der gleichnamigen Novelle von Thomas Mann Premiere. Auf konzentriertem Raum lässt die Regisseurin Daniela Urban…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche