Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WIE IM HIMMEL von Kay Pollack im Theater Bielefeld WIE IM HIMMEL von Kay Pollack im Theater Bielefeld WIE IM HIMMEL von Kay...

WIE IM HIMMEL von Kay Pollack im Theater Bielefeld

Premiere: 19.04., 18:00 Uhr, Stadttheater

Der berühmte Dirigent Daniel Daréus erleidet auf einer Welttournee plötzlich einen Zusammenbruch, der ihn zu einer Pause zwingt.

Er kehrt zurück in sein Heimatdorf in Nordschweden. Dort überträgt man ihm gleich die Leitung des angestaubten Kirchenchors. Doch Daniels unkonventionelle Arbeitsmethoden polarisieren das ganze Dorf, das sich allmählich in glühende Verehrer und wütende Feinde teilt. Der neue Dorfbewohner wird zu einem Katalysator für alte Sehnsüchte und lange schwelende Konflikte. Doch nach und nach schafft es Daniel, mit seiner Kunst den Menschen Selbstachtung, Vergebung und Freude zurückzugeben. Und am Ende begreift er, dass er nicht nur die Herzen der Chormitglieder, sondern nun auch sein Herz für das Glück geöffnet hat.

Wie im Himmel ist eine tief bewegende Geschichte über den Mut, sein Leben selbst in die Hand zu nehmen und sich dem Schicksal zu überlassen, wenn es anders kommt als geplant. Und natürlich ist es ein Stück über die Musik und die Liebe, die immer das beste Heilmittel ist.

Kay Pollacks Film Så som i himmelen avancierte gleich nach dem Kinostart im Jahr 2004 zu einem der erfolgreichsten schwedischen Filme aller Zeiten und trug dem Regisseur eine Oscar-Nominierung in der Kategorie »Bester nicht-englischsprachiger Film« ein. In deutscher Übersetzung läuft der Film seit 2005 erfolgreich in vielen deutschen Kinos.

Inszenieren wird das Schauspiel mit Musik Michael Heicks. Er wird von einem großen Projektchor unterstützt, der eigens für diese Produktion aus Bielefelder Laiensängerinnen und -sängern zusammengestellt wurde.

Inszenierung Michael Heicks

Musikalische Leitung und Komposition Patrick Schimanski

Choreinstudierung Hagen Enke

Bühne und Kostüme Annette Breuer

Dramaturgie Christine Richter-Nilsson

Mit Oliver Baierl, Therese Berger, Sandra Gerling, Harald Gieche, Stefan Imholz, Nicole Paul, Carmen Priego, Johannes Quester, Carolin Soyka, Thomas Wehling, Thomas Wolff, John Wesley Zielmann; Projektchor

Weitere Termine im April: 22.04., 24.04.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche