Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wieder „PanoramaTanz“ im Panorama Museum Bad FrankenhausenWieder „PanoramaTanz“ im Panorama Museum Bad FrankenhausenWieder „PanoramaTanz“ im...

Wieder „PanoramaTanz“ im Panorama Museum Bad Frankenhausen

Ab 5. September 2012 .-----

Großes Aufsehen erregte in der vergangenen Spielzeit das Ballett „PanoramaTanz“ im Panorama Museum Bad Frankenhausen. Jutta Ebnother, Ballettdirektorin am Theater Nordhausen, hatte das 25-jährige Jubiläum des Monumentalgemäldes von Werner Tübke zum Anlass genommen, eine Choreographie für den Bildsaal des Panorama Museums zu kreieren.

Begleitet vom Streichquartett des Loh-Orchesters Sondershausen greifen die Tänzer Gefühle auf, die das Gemälde hervorruft, und transportieren sie in eine andere Sprache, die das Publikum ebenso intensiv berührt wie Tübkes Malerei. Der „PanoramaTanz“ bezieht seine Wirkung aus dem Zusammenspiel des tanzenden, lebendigen Menschen mit live gespielter Musik vor der Kulisse der eigenen Geschichte.

Ab 5. September – als erste Vorstellung der neuen Spielzeit überhaupt – ist „PanoramaTanz“ nun wieder zu erleben. Insgesamt vier Vorstellungen sind geplant: am 5. September, 31. Oktober, 28. November und 12. Dezember jeweils um 20 Uhr. Wer vor dem Vorstellungsbesuch mehr über das Ballett erfahren möchte, hat die Gelegenheit dazu am 5. September und am 12. Dezember in einer Einführung um 19.30 Uhr im Café des Panorama Museums.

An zwei Abenden fahren Sonderbusse von Nordhausen bzw. Sondershausen zum Panorama Museum: am 5. September sowie am 28. November. Abfahrt ist in Nordhausen jeweils um 18.45 Uhr in der Käthe-Kollwitz-Straße gegenüber dem Theater, in Sondershausen um 19 Uhr am Busbahnhof. Die Busse fahren im Anschluss an die Vorstellung zurück.

Karten für „PanoramaTanz“ sowie für die Sonderbusse gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), in der Sondershausen-Information (0 36 32/78 81 11), im Panorama Museum, Am Schlachtberg 9, Bad Frankenhausen (Tel. 03 46 71/61 90), beim Tourismusverband Kyffhäuser, Anger 14, Bad Frankenhausen (Tel. 03 46 71/7171-6) und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche