Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wiedereröffnung der Vaganten Bühne Berlin mit „La Strada – Das Lied der Strasse“ Wiedereröffnung der Vaganten Bühne Berlin mit „La Strada – Das Lied der...Wiedereröffnung der...

Wiedereröffnung der Vaganten Bühne Berlin mit „La Strada – Das Lied der Strasse“

Premiere 19. September 2012 um 20 Uhr. -----

Für 10.000 Lire kauft Schausteller Zampano die naive Gelsomina ihrer Mutter ab. Fortan begleitet sie ihn bei seinen Auftritten als Kettensprenger. Er behandelt sie schlecht, ungeachtet der Tatsache, dass er das junge Mädchen verführt.

Unterwegs lernt sie den Akrobaten Matto kennen. Matto lässt ihr mehr Aufmerksamkeit zukommen als je ein Mensch zuvor und bringt ihr unter anderem auch eine kleine Melodie auf der Trompete bei. Über diese Verbindung kommt es zum Streit zwischen Zampano und Matto, der schließlich in einer Tragödie endet.

Fellinis Oscar-prämiertes Filmmeisterwerk „La Strada – Das Lied der Straße“ aus dem Jahre 1954 führt in die Welt der Gaukler, Schausteller und ‘Vaganten’ und deren Leben am Rande der Gesellschaft.

Dieses poetische Märchen, angesiedelt in der rauen Wirklichkeit der Landstraße, erzählt vom “Unvermögen zweier Menschen, einander zu begreifen” (Federico Fellini).

La Strada – Das Lied der Straße von Gerold Theobalt nach dem Drehbuch von Federico Fellini, Tullio Pinelli und Ennio Flaiano

Es spielen: Frederike Haas, Oliver Marlo, Guido Kleineidam, Funny Rose

Regie: James Edward Lyons

Musikalische Leitung: Ferdinand von Seebach

Bühne: Zoltan Labas

Kostüme: Gaby Sogl

Choreografie: Dominik Büttner

Nach drei Monaten Umbauphase öffnet die Vaganten Bühne mit dieser Premiere wieder ihre Türen

und zeigt das neue alte Gesicht der Bühne in der Kanstraße.

Weitere Vorstellungen:

20., 21. & 22. September,

4., 5. & 6. Oktober

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche