Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeare: "Der Kaufmann von Venedig und sein Traum von Was ihr Wollt" - ein Doppelprojekt im STAATSTHEATER KASSELWilliam Shakespeare: "Der Kaufmann von Venedig und sein Traum von Was ihr...William Shakespeare:...

William Shakespeare: "Der Kaufmann von Venedig und sein Traum von Was ihr Wollt" - ein Doppelprojekt im STAATSTHEATER KASSEL

Premiere: Freitag, 21. September 2012, 19.30 Uhr, Schauspielhaus. -----

Die beiden romantischen Komödien Shakespeares werden in dieser Inszenierung zu Parallelwelten, spiegeln sich wie Wachsein und Traumspiel.

Wo der Kaufmann die Realität der Welt zeigt, wird Was Ihr Wollt zur utopischen Gegenwelt. Was nehmen die Menschen aus dem Kaufmann von Venedig mit aus ihrer Vision von Was Ihr Wollt, wie verändert die Essenz von Illyrien die Wirklichkeit von Venedig? Shakespeare schuf kurz hintereinander zwei Komödien über Außenseiter und Maskeraden, über Toleranz und Humanismus. Personen, Themen, und Situationen beider Stücke entsprechen einander so auffällig, als habe er tatsächlich mit Was Ihr Wollt die Utopie zu Kaufmann von Venedig geschrieben. Genau diesen Zusammenhang will Patrick Schlösser mit seinem Projekt zeigen - und damit auch, dass Shakespeares Menschenbild bereits um unseren modernen Gegensatz von Realität und Virtualität wusste.

Inszenierung: Patrick Schlösser,

Bühne: Daniel Roskamp,

Kostüme: Katja Wetzel,

Musik: Wolfgang Siuda,

Dramaturgie: Thomaspeter Goergen (a.G.), Alexander Weise: Choreinstudierung

Mit: Thomas Meczele: Antonio, Kaufmann von Venedig - Orsino, Herzog von Illyrien, Christoph Förster: Bassanio, sein Freund - Viola, Sebastians Schwester; Alina Rank: Portia - Olivia; Nora Dörries (a.G.): Nerissa, Portias Zofe – Sebastian; Björn Bonn: Gratiano - Antonio, Kapitän, Sebastians Freund; Alexander Weise: Shylock- Malvolio; Eva Maria Sommersberg: Jessica, Tochter Shylocks - Maria, Olivias Kammermädchen; Thomas Sprekelsen: Solanio, Prinz - Sir Andrew Bleichenwang; Franz Josef Strohmeier: Sir Toby Rülps, Olivias Onkel; Dieter Bach: Lorenzo, Doge von Venedig - Fabian, Diener bei Olivia; Peter Elter: Lanzelot Gobbo, Shylocks Diener - Feste, Narr

Nächste Vorstellung: 28. September

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche