Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
William Shakespeares Komödie "Viel Lärm um Nichts" im Stadttheater BremerhavenWilliam Shakespeares Komödie "Viel Lärm um Nichts" im Stadttheater BremerhavenWilliam Shakespeares...

William Shakespeares Komödie "Viel Lärm um Nichts" im Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 24. September 2022, 19:30 Uhr // Großes Haus

Don Pedro und seine Männer wollen nach geschlagener Schlacht den Sommer genießen. Mit ihrem Gefangenen, Pedros verräterischem Halbbruder Juan, im Gefolge laden sie sich selbst bei Leonato ein, dem Gouverneur von Messina. Der muss gute Miene zum Soldatenspiel machen, und außerdem leben in seinem Palast zwei hübsche junge Frauen.

Copyright: Portrait William Shakespeare

Hero, auf die der junge Offizier Claudio ein Auge geworfen hat, und Beatrice, die sich derart lustvoll mit Benedikt streitet, dass man sich fragt, ob die beiden wirklich nur Abneigung verbindet. Dem düsteren Juan geht das Geturtel mächtig auf die Nerven. Da er sowieso auf Rache sinnt, beschließt er kurzerhand, Zwietracht zu säen und so die Hochzeit zwischen Hero und Claudio zu verhindern.

Shakespeare erfreut das Publikum in seiner berühmten Komödie zum einen mit den geschliffensten Rededuellen, die es auf dem Theater gibt, und zum anderen lässt er die heitere Stimmung im vierten Akt derart ins gekonnt Tragische kippen, dass man die Auflösung kaum erwarten kann. Und nebenbei erteilen starke Frauenfiguren den eitlen Männern eine handfeste Lektion in Sachen Liebe.

INSZENIERUNG                  Kay Neumann
Bühne & Kosüme            Monika Frenz
DRAMATURGIE                   Elisabeth Kerschbaumer

Leonato, Gouverneur von Messina                      Frank Auerbach
Hero, Tochter des Leonato                                        Julia Lindhorst-Apfelthaler
Beatrice, Nichte des Leonato                                   Marsha Zimmermann
don pedro, Prinz von Aragonien                           Sebastian Hölz
benedikt, ein junger Edelmann aus Padua           Henning Bäcker
claudio, ein junger Edelmann aus Florenz         Richard Feist
don juan, Pedros unehelicher Halbbruder         Marc Vinzing
borachio, Gefolgsmann des Don Juan               Leon Häder
madame frances, Standesbeamtin                      Isabel Zeumer

Weitere Termine:
0.09.2022 / 02.10.2022 (15:00 Uhr) / 06.10.2022 / 09.10.2022 (18:00 Uhr) / 14.10.2022 / 23.10.2022 (18:00 Uhr) / 29.10.2022 / 26.11.2022

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche