Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WINNER & LOSER von Lutz Hübner im Berliner Grips TheaterWINNER & LOSER von Lutz Hübner im Berliner Grips TheaterWINNER & LOSER von Lutz...

WINNER & LOSER von Lutz Hübner im Berliner Grips Theater

Premiere am 24. April 2008, 18.00 Uhr

Eine Geschichte über die Suche nach dem, was wirklich zählt Andis bester Freund ist Julian. Andi versteht die Frauen und auf Julian stehen die Frauen.

Sven, der dritte im Bunde, arbeitet fleißig an seinem Selbstbild: Im Internet gibt es ihn sogar dreimal. Sie spüren: Ihre Zukunft ist ein Spiel ohne Anleitung und sicheres Ende. Wer kriegt wohl den besten Job, wer die schönste Frau, wer ist der coolste Typ? Als eine Partysituation völlig eskaliert, stehen sich die Freunde plötzlich als Rivalen gegenüber. Jeder muss Farbe bekennen und entscheiden, was für ihn wirklich wichtig ist ...

Mit 16 oder 17 ist nichts ironisch, nichts locker, alles ist tragisch, pathetisch und endgültig. Im Umfeld einer Party, wo Intimität und Öffentlichkeit gleichzeitig stattfinden, rotieren die Beteiligten im Dauerstress des permanenten Zweifels an der eigenen Lebenskonstruktion. Verhandelt wird, was zählt: Liebe und Freundschaft. Oder ist es doch Geld und Karriere...

Für Menschen ab 14 / ab 8. Klasse

Regie: Frank Panhans / Es spielen Katja Götz, Daniel Jeroma, Robert Neumann, Kathrin Osterode, Julia Schubert, Roland Wolf

Premiere am 24. April, 18.00 Uhr, im GRIPS Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche