Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WINNER & LOSER von Lutz Hübner im Berliner Grips TheaterWINNER & LOSER von Lutz Hübner im Berliner Grips TheaterWINNER & LOSER von Lutz...

WINNER & LOSER von Lutz Hübner im Berliner Grips Theater

Premiere am 24. April 2008, 18.00 Uhr

 

Eine Geschichte über die Suche nach dem, was wirklich zählt Andis bester Freund ist Julian. Andi versteht die Frauen und auf Julian stehen die Frauen.

Sven, der dritte im Bunde, arbeitet fleißig an seinem Selbstbild: Im Internet gibt es ihn sogar dreimal. Sie spüren: Ihre Zukunft ist ein Spiel ohne Anleitung und sicheres Ende. Wer kriegt wohl den besten Job, wer die schönste Frau, wer ist der coolste Typ? Als eine Partysituation völlig eskaliert, stehen sich die Freunde plötzlich als Rivalen gegenüber. Jeder muss Farbe bekennen und entscheiden, was für ihn wirklich wichtig ist ...

 

Mit 16 oder 17 ist nichts ironisch, nichts locker, alles ist tragisch, pathetisch und endgültig. Im Umfeld einer Party, wo Intimität und Öffentlichkeit gleichzeitig stattfinden, rotieren die Beteiligten im Dauerstress des permanenten Zweifels an der eigenen Lebenskonstruktion. Verhandelt wird, was zählt: Liebe und Freundschaft. Oder ist es doch Geld und Karriere...

 

Für Menschen ab 14 / ab 8. Klasse

Regie: Frank Panhans / Es spielen Katja Götz, Daniel Jeroma, Robert Neumann, Kathrin Osterode, Julia Schubert, Roland Wolf

Premiere am 24. April, 18.00 Uhr, im GRIPS Theater

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑