Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WINNER & LOSER von Lutz Hübner im Berliner Grips TheaterWINNER & LOSER von Lutz Hübner im Berliner Grips TheaterWINNER & LOSER von Lutz...

WINNER & LOSER von Lutz Hübner im Berliner Grips Theater

Premiere am 24. April 2008, 18.00 Uhr

Eine Geschichte über die Suche nach dem, was wirklich zählt Andis bester Freund ist Julian. Andi versteht die Frauen und auf Julian stehen die Frauen.

Sven, der dritte im Bunde, arbeitet fleißig an seinem Selbstbild: Im Internet gibt es ihn sogar dreimal. Sie spüren: Ihre Zukunft ist ein Spiel ohne Anleitung und sicheres Ende. Wer kriegt wohl den besten Job, wer die schönste Frau, wer ist der coolste Typ? Als eine Partysituation völlig eskaliert, stehen sich die Freunde plötzlich als Rivalen gegenüber. Jeder muss Farbe bekennen und entscheiden, was für ihn wirklich wichtig ist ...

Mit 16 oder 17 ist nichts ironisch, nichts locker, alles ist tragisch, pathetisch und endgültig. Im Umfeld einer Party, wo Intimität und Öffentlichkeit gleichzeitig stattfinden, rotieren die Beteiligten im Dauerstress des permanenten Zweifels an der eigenen Lebenskonstruktion. Verhandelt wird, was zählt: Liebe und Freundschaft. Oder ist es doch Geld und Karriere...

Für Menschen ab 14 / ab 8. Klasse

Regie: Frank Panhans / Es spielen Katja Götz, Daniel Jeroma, Robert Neumann, Kathrin Osterode, Julia Schubert, Roland Wolf

Premiere am 24. April, 18.00 Uhr, im GRIPS Theater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche