Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WinterWinterWinter

Winter

Schauspiel von Jon Fosse

Akademietheater Ulm im ROXY/Ulm Halle 1

Regie: Katharina Schmidt

„Meine Stücke beschreiben Menschen in einer nicht ganz einfachen Welt. Es handelt sich um das Einfache, das bekanntlich so unheimlich schwer zu machen ist“ Jon Fosse

Eine Bank, ein Hotelzimmer, zwei Menschen die sich dort begegnen. Die Frau, al-leinstehend und der Mann, verheiratet und eigentlich nur auf der Durchreise. Es ist die Geschichte einer asynchronen Liebe zwischen Anziehung und Abstossung, einer Begegnung der verpassten Momente. Einer Sprache die sich nicht ausdrücken kann. Und irgendwo in der Stille, die tiefe Sehnsucht nach dem Anderen... „Winter“ (UA 2000) beschreibt das große Thema der Liebe, der Schwierigkeit diese auszuleben, der Möglichkeit aneinander vorbeizulieben aber zugleich von der verbindenden Kraft der Sehnsucht, der unstillbaren Sehnsucht nach dem Anderen.

Vorstellungen im ROXY ULM – Halle 1: Mi. 01.06.05 – 20:00

Do. 02.06.05 – 20:00

Mo. 06.06.05 – 20:00

Di. 07.06.05 – 20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche