Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
'WOLF UNTER WÖLFEN' NACH DEM ROMAN VON HANS FALLADA - Staatstheater Hannover 'WOLF UNTER WÖLFEN' NACH DEM ROMAN VON HANS FALLADA - Staatstheater Hannover 'WOLF UNTER WÖLFEN' NACH...

'WOLF UNTER WÖLFEN' NACH DEM ROMAN VON HANS FALLADA - Staatstheater Hannover

PREMIERE 16.01.16, 19:30 UHR, SCHAUSPIELHAUS. -----

»ES IST HUNGRIGE ZEIT, WOLFSZEIT. DIE SÖHNE HABEN SICH GEGEN DIE EIGENEN ELTERN GEKEHRT, DAS HUNGRIGE WOLFSRUDEL FLETSCHT GEGENEINANDER DIE ZÄHNE – WER STARK IST, LEBE! ABER WER SCHWACH IST, DER STERBE! UND ER STERBE UNTER MEINEM BISS!«

Berlin im Sommer 1923. Inflation. Arbeitslosigkeit. Nichts gilt außer Geld. Eine Zeit politischer und ökonomischer Verwerfungen. Eine hektische Zeit. Alles hetzt und jagt. Wolfgang Pagel ist ein Getriebener. Aus gutem Elternhaus kommend, hat er sich mit seiner Mutter überworfen und lebt mit seiner Freundin Petra von der Hand in den Mund. Für was sich bewahren – für morgen? Wer weiß, wie morgen der Dollar steht, wer weiß, ob man morgen noch lebt?

 

Durch den Großstadtdschungel taumelnd, versucht er, am gemeinsamen Glück festzuhalten. Ausgerechnet vor seiner Hochzeit verspielt Pagel all sein Geld, und Petra landet, der Prostitution verdächtigt, im Gefängnis. Verzweifelt und mittellos trifft Pagel auf seinen ehemaligen Vorgesetzten im Krieg, Rittmeister von Prackwitz. Ihm folgt er als Verwalter auf dessen Gut Neulohe. Doch hier sind die Verhältnisse nicht besser. Pagel gerät in den Mahlstrom familiärer und politischer Konflikte. Die noch junge Demokratie der Weimarer Republik ist in Gefahr. Wie lässt sich in dieser Zeit leben? Hat die Liebe noch Platz in dieser Welt? Welche Werte gelten? Oder gilt allen Ernstes nur »Mensch gegen Mensch, Wolf unter Wölfen, mußt du dich entscheiden, wenn du dich vor dir selbst behaupten willst.« ?

 

REGIE Sascha Hawemann

BÜHNE Alexander Wolf

KOSTÜME Ines Burisch

CHOREINSTUDIERUNG Marcus Crome

DRAMATURGIE Johannes Kirsten

 

MIT Johanna Bantzer, Rainer Frank, Sarah Franke, Günther Harder, Carolin Haupt, Christian Kuchenbuch, Wolf List, Hagen Oechel, Andreas Schlager

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

UNTERSCHIEDLICHE FRAUEN IM MITTELPUNKT - Urauffühung "Die Rache ist mein" von Marie NDiaye im Schauspiel STUTTGART, Kammertheater

"Wer war Gilles Principaux für sie?" In der suggestiven Regie von Annalisa Engheben (Bühne: Andrej Rutar; Kostüme: Ines Burisch) gewinnt dieses Stück von Marie NDiaye rasch Leben. In einer von…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑