Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wolfgang Amadeus Mozart, DIE ZAUBERFLÖTE, Mainfranken Theater WürzburgWolfgang Amadeus Mozart, DIE ZAUBERFLÖTE, Mainfranken Theater WürzburgWolfgang Amadeus Mozart,...

Wolfgang Amadeus Mozart, DIE ZAUBERFLÖTE, Mainfranken Theater Würzburg

Premiere: 20. Juni 2009 | 19.30 Uhr | Großes Haus

 

Es sind die drei Damen der Königin der Nacht, die den tapferen Prinz Tamino vor einer wilden Schlange retten. Als Gegenleistung verspricht der Prinz die wunderschöne Pamina – die Tochter der Königin, aus den Händen des Sonnenpriesters Sarastro zu befreien.

 

Auf Befehl der Königin bekommt Tamino einen Begleiter, den Vogelfänger Papageno, der wenig geneigt ist, sich zusammen mit dem verliebten Prinzen in Lebensgefahr zu begeben. In Sarastros „Tempel der Weisheit“ gelingt es Tamino Paminas Liebe zu gewinnen, doch auf der Flucht werden sie gefasst und ihre Liebe wird auf die Probe gestellt…

 

Mozart beschreibt in seinen Opern die Figuren immer von beiden Seiten, die ihnen zu eigen sind, der guten und der bösen, der heiteren und der traurigen, ohne jedoch dabei zu moralisieren. Roland Velte zeigt in seiner Inszenierung nicht nur die zauberische und märchenhafte Oberfläche der Oper, sondern auch die Hintergründe und Beweggründe der handelnden Personen und aller Situationen, die sie durchleben müssen.

 

Die ganze Oper ist eine Art ‚Welttheaterstück’,.die „Zauberflöte“ ist ein zeitloses Märchen, das auch heute noch gültig ist und bei dem sich jeder im Publikum irgendwie auf der Bühne wiedererkennen kann.

 

In seinem letzten Lebensjahr schrieb Mozart für das Vorstadttheater Emanuel Schikaneders mit der „Zauberflöte“ seine bis heute populärste Oper, in der er Elemente des deutschen Singspiels und des Wiener Volkstheaters mit den humanistischen Idealen der Freimaurer verband. So entstand ein Werk dessen eingängige Melodien bis heute bekannt und beliebt sind, das mit seiner märchenhaften Handlung zu verzaubern vermag – und zugleich eine humanistische Idealgesellschaft entwirft.

 

Eine große Oper in zwei Aufzügen, Dichtung von Emanuel Schikaneder

Produktion im Rahmen des Mozartfestes 2009

 

Musikalische Leitung Jonathan Seers

Inszenierung Roland Velte

Regiemitarbeit Eric Leon Holland

Bühne Stefan Heinrichs

Kostüme Stephan Stanisic

Choreinstudierung Markus Popp

Einstudierung Domsingknaben Domkapellmeister Martin Berger

Choreografie Schlange Ivan Alboresi

Dramaturgie Steffi Turre

 

Sarastro Stephan Klemm a.G.

Tamino Randall Bills

Sprecher Johann F. Kirsten

1. Priester Herbert Brand / Oliver Munique

2. Priester Kenneth Beal

3. Priester Tobias Germeshausen / Paul H. Schulte

Königin der Nacht Heidi Elisabeth Meier a.G.

Pamina, ihre Tochter Silke Evers

1. Dame der Königin Antonia Bourvé a.G.

2. Dame der Königin Barbara Schöller

3. Dame der Königin Christine Mittermaier a.G.

3 Knaben Mitglieder der Würzburger Domsingknaben

Papageno Uwe Schenker-Primus

Papagena Anja Gutgesell a.G.

Monostatos, David Fiedler

1. geharnischter Mann Yong Bae Shin

2. geharnischter Mann Ion Bric

1. Sklave Herbert Brand / Oliver Munique

2. Sklave Ivan Danchev

3. Sklave Tobias Germeshausen / Paul H. Schulte

 

Opernchor und Statisterie des Mainfranken Theaters

Philharmonisches Orchester Würzburg

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 14 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑