Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wolfgang Amadeus Mozart, "Don Giovanni", Oper Köln Wolfgang Amadeus Mozart, "Don Giovanni", Oper Köln Wolfgang Amadeus Mozart,...

Wolfgang Amadeus Mozart, "Don Giovanni", Oper Köln

Premiere 05. März 2016, 19 Uhr im StaatenHaus Saal 2. -----

In Italien waren es 640, in Deutschland 230, 100 in Frankreich, in Persien 90, aber in Spanien, in Spanien hat Don Giovanni 1003 Frauen erobert! Don Giovanni, der legendäre Edelmann und größte Verführer aller Zeiten, liebt die Frauen – quer durch alle Gesellschaftsschichten und ungeachtet dessen, ob sie einem anderen gehören.

Bei seinem letzten Abenteuer allerdings läuft nicht alles nach Plan …

Für Mozarts »Don Giovanni«, einen Meilenstein der Musikgeschichte, steht GMD François-Xavier Roth am Pult. Regisseurin Emmanuelle Bastet und Ausstatter Tim Northam setzen die tragisch-abgründige, heiter-buffoneske Oper in Szene und stellen sich damit erstmals an der Oper Köln vor. Zahlreiche weitere, sich mit dieser Produktion verbindende Köln-Debüts, unter anderem das des Baritons Jean-Sébastien Bou in der Titelpartie, der zuletzt den Don Giovanni an der Pariser Opéra Comique sang, sorgen für frische Impulse bei dieser Neuproduktion. Als Donna Anna alternieren die US-amerikanische Sopranistin Ellie Dehn und die französische Sopranistin Vannina Santoni, in der Partie der Donna Elvira sind abwechselnd die Kölner Publikumslieblinge Regina Richter und Katrin Wundsam zu erleben. Der junge Bass Tareq Nazmi gibt als Leporello sein Köln-Debüt.

Dramma giocoso per musica in zwei Akten

Text von Lorenzo da Ponte

Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 - 1791)

in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Inszenierung Emmanuelle Bastet

Bühne & Kostüme Tim Northam

Licht François Thouret

Musikalische Leitung François Xavier Roth / Adrien Perruchon

Chorleitung Andrew Ollivant

Don Giovanni Jean-Sébastien Bou

Donna Anna Vannina Santoni / Ellie Dehn

Don Ottavio Julien Behr / Taejun Sun

Komtur Avtandil Kaspeli

Donna Elvira Regina Richter / Katrin Wundsam

Leporello Tareq Nazmi / Robert Gleadow

Masetto Luke Stoker / Lucas Singer

Zerlina Aoife Miskelly

Chor der Oper Köln

Gürzenich-Orchester Köln

Vorstellungen 08., 12., 16., 18., 26. und 29. März › jeweils 19 Uhr

20. März › 16 Uhr weitere Vorstellungen im

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche