Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wolfgang Amadeus Mozart, "Le nozze di Figaro", Theater AugsburgWolfgang Amadeus Mozart, "Le nozze di Figaro", Theater AugsburgWolfgang Amadeus Mozart,...

Wolfgang Amadeus Mozart, "Le nozze di Figaro", Theater Augsburg

PREMIERE: 04.12.2010, 19:30, Großes Haus

Wenn es eine musikalische Komödie in letzter Perfektion gibt, dann ist es Le nozze di Figaro.

Mozart und da Ponte formten aus Beaumarchais' am Vorabend der französischen Revolution entstandenem Lustspiel um die politisch-erotischen Nöte eines Grafen, der seinem Kammerdiener die Braut ausspannen will, ein psychologisches und musikalisch-theatralisches Meisterwerk, in dem sich Charaktere, Handlung und Musik in unerreichter Weise durchdringen und bedingen.

Mozart schuf authentische Menschen mit all ihren Widersprüchen, ihren Trieben und Sehnsüchten, ihren Ängsten und Hoffnungen. Was Susanna, Figaro, der Graf und die Gräfin tun und was sie fühlen, ist nicht an eine Zeit gebunden, es ist heute so wahr und unmittelbar wie im 18. Jahrhundert.

Jan Philipp Gloger, der in Augsburg das Publikum bereits mit Clavigo, Emilia Galotti und Der Prinz von Homburg begeisterte, wird sich erstmals als Opernregisseur vorstellen.

Libretto von Lorenzo da Ponte nach der Komödie des Beaumarchais

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Musikalische Leitung: Kevin John Edusei

Inszenierung: Jan Philipp Gloger

Bühnenbild: Ben Baur

Kostüme: Karin Jud

Einstudierung der Chöre: Karl Andreas Mehling

Dramaturgie: Ralf Waldschmidt

Graf Almaviva: Seung-Gi Jung

Gräfin Almaviva: Katharina Persicke

Susanna, deren Kammermädchen, die Braut des Figaro: Sophia Christine Brommer

Figaro, Kammerdiener des Grafen: Jan Friedrich Eggers

Cherubino, Page des Grafen: Stephanie Hampl

Marcellina: Mojca Vedernjak

Basilio, Musikmeister: Christopher Busietta

Don Curzio, Richter: Gerhard Werlitz

Bartolo, Arzt aus Sevilla: Stephen Owen

Antonio, Gärtner des Grafen, Onkel von Susanna: Laszlo Papp

Barbarina, seine Tochter: Cathrin Lange

Zwei Mädchen: Constanze Friederich, Carola Bach

Ein Tanzpaar: Maria Bader, Dimas Casinha

Weitere Termine:

Sa 04.12.10 · Mi 08.12.10 · So 12.12.10 · Do 23.12.10 · Sa 08.01.11 · Fr 14.01.11 · Sa 26.02.11 · Do 03.03.11 · Di 15.03.11 · So 10.04.11 · So 17.04.11

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT CHAMPAGNER UND TAKT-WIRBEL -- Neue CD zum Strauss-Jubiläum mit German Brass bei Berlin Classics

200 Jahre Johann Strauss - ein Geburtstagsständchen von German Brass -- Seit über 50 Jahren prägt German Brass die internationale Brass-Szene. Die elf Musiker vereinen in ihrer Blechbläserbesetzung…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WELT IN ZEITUHREN -- "Nabucco" von Giuseppe Verdi in der Arena di Verona via 3sat

Es ist eine futuristische Inszenierung, die Stefano Poda da auf die riesige Bühne der Arena di Verona gezaubert hat. Lichteffekte spielen eigentlich die Hauptrolle, docoh es wird immer wieder auch…

Von: ALEXANDER WALTHER

DICHTE ATMOSPHÄRISCHE SCHILDERUNGEN -- "Zeit ihres Lebens" von Ulrike Ulrich im Berlin Verlag

"Zeit ihres Lebens" der in Düsseldorf geborenen Autorin Ulrike Ulrich ist eine ungewöhnliche Liebeserklärung an die Stadt Paris sowie eine bemerkenswerte Hommage an Rainer Maria Rilkes Roman "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATEMLOS UND SPANNEND WIE EIN FILM -- "Die Skandalösen" im Piper Verlag

Ein recht spannend zu lesendes Buch präsentiert die Autorin Marie-Luise von der Leyen mit "Die Skandalösen - Frauen, die sich ihre Freiheit genommen haben", das jetzt im Piper Verlag erschienen ist.…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEUCHTENDE KLANGBILDER -- Neue CD: "Home" mit Benyamin Nuss (Piano) und Fumito Nunoya (Marimba) bei Berlin Classics

Der Auftakt dieses Albums, das zwölfteilige Medley "Four Seasons in my Hometown", arrangiert von Shunichiro Genda, führt durch die Jahreszeiten Japans. Bekannte Melodien wie "Furusato", "Stream in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche