Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Woyzeck" nach dem Stück von Georg Büchner im Badischen Staatstheater Karlsruhe"Woyzeck" nach dem Stück von Georg Büchner im Badischen Staatstheater..."Woyzeck" nach dem Stück...

"Woyzeck" nach dem Stück von Georg Büchner im Badischen Staatstheater Karlsruhe

Premiere 8. Oktober 2009, 20.00 Uhr | Schauspielhaus

Songs und Liedtexte von Tom Waits and Kathleen Brennan

Konzept von Robert Wilson, Textfassung von Anne Christin Rommen und Wolfgang Wiens

"Woyzeck handelt von Wahnsinn und von Obsessionen, von Kindern und von Mord – alles Dinge, die uns berühren.

Das Stück ist wild und geil und spannend und Phantasie anregend. Es bringt einen dazu, Angst um die Figuren zu bekommen und über das eigene Leben nachzudenken. Ich schätze mal, mehr kann man von einem Stück nicht verlangen." (Tom Waits)

Das „art musical“ WOYZECK, das der Regisseur Robert Wilson und der Songwriter Tom Waits - nach ihren großen Erfolgen mit „The Black Rider“ und „Alice“ - im November 2000 in Kopenhagen uraufführten, ist eine Bearbeitung des gleichnamigen Dramenfragments von Georg Büchner von 1837, einer auf Tatsachen beruhenden Geschichte über den Soldaten Franz Woyzeck, der am Zustand der Welt und sich selbst zugrunde geht. „Jeder Mensch ist ein Abgrund; es schwindelt einen, wenn man hinabsieht“, lässt Büchner seinen Woyzeck sagen. Und auch die Songs von Tom Waits und Kathleen Brennan beschreiben den Abgrund in uns selbst. Seit den 70er Jahren befasst sich Waits mit den dunklen Seiten der menschlichen Seele und diagnostiziert in seinen Songs die Krankheiten dieser Welt. So verwundert es kaum, dass ihn gerade der Woyzeck-Stoff zur musikalischen Bearbeitung inspirierte. „Blood Money“ heißt das nach der Uraufführung veröffentlichte Musikalbum mit Songs, die kongenial die Gefühle von Büchners Figuren in mitreißende und berührende Musik umsetzen.

Es klingt wie ein Menetekel auf unsere Zeit, in der "alles zur Hölle geht", niemand mehr dem anderen vertrauen kann und in der das von "Killern, Dieben und Huren“ besetzte Schiff namens Erde sinkt, denn - so ein Songtitel: - God´s Away On Business.

Weitere Vorstellungen: 10.10., 13.10.und 17.10.2009

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche