Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WUNSCHPUNSCH WUNSCHPUNSCH WUNSCHPUNSCH

WUNSCHPUNSCH

Das Junge Theater Bonn präsentiert in einer Inszenierung von Uwe Vogel das Stück

„DER satanarchäolügenialkohöllische WUNSCHPUNSCH“

von Michael Ende nach seinem gleichnamigen Roman für Zuschauer ab 7 Jahren

Der geheime Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannia Vamperl, sind mit ihrem Soll an bösen Taten für dieses Jahr im Verzug. Es ist schon Silvesterabend und der teuflische Gerichtsvollzieher Maledictus Made, der gerne zum Quälgeist mit eigenem Ressort aufsteigen möchte, hat gerade mit Pfändung gedroht.

Trotz Ihrer Verwandtschaft sind die Beiden sich spinnefeind, und zu allem Ärger haben sie auch noch jeder einen Spion am Hals: Der Kater Maurizio und der Rabe Jacob sind vom Hohen Rat der Tiere als Beobachter geschickt worden.

In der Not entwickeln Irrwitzer und seine Tante einen höllischen Plan, mit dem Sie Ihr Soll an bösen Taten in letzter Minute noch erfüllen könnten und zugleich die beiden Spione ausschalten würden.

Hektische Vorbereitungen beginnen, denn die Zeit drängt.

5.6. um 15.00 Uhr, 7.6. um 10.00 Uhr, 8.6. jeweils um 10.00 und 15.00 Uhr, 12.6. um 15.00 Uhr, 13.6. um 10.00 Uhr, 14.6. um 10.00 Uhr, 19.6. um 15.00 Uhr, 20.6. um 10.00 Uhr, 21.6. um 10.00 Uhr, 22.6. um 10.00 und 15.00 Uhr.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche