Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wuppertaler Bühnen: LUISA MILLER von Giuseppe VerdiWuppertaler Bühnen: LUISA MILLER von Giuseppe VerdiWuppertaler Bühnen:...

Wuppertaler Bühnen: LUISA MILLER von Giuseppe Verdi

Premiere mit anschließender Premierenfeier: Sa. 8. Dezember 2018, 19:30 Uhr, Opernhaus

Nach Massenets ›Werther‹ setzt die Oper Wuppertal die Reihe der Literaturopern in dieser Spielzeit fort: In Kooperation mit der English National Opera feiert Giuseppe Verdis frühes Meisterwerk ›Luisa Miller Premiere. Der große Musikpsychologe und Schiller-Verehrer Verdi zeigt in dieser Oper bereits die gesamte Palette seines Könnens. Geschickt kondensiert er die Handlung der Vorlage von Schillers ›Kabale und Liebe‹ zu drei Akten mit den Titeln ›Liebe‹, ›Intrige‹ und ›Gift‹: Die Bürgerstochter Luisa Miller verliebt sich in den Grafensohn Rodolfo. Beide Väter sind — aus verschiedenen Beweggründen — gegen die nicht standesgemäße Verbindung. Auf Betreiben des Intriganten Wurm wird eine schicksalshafte Kabale gesponnen.

 

Inszeniert wird ›Luisa Miller‹ von der jungen Regisseurin Barbora Horáková Joly, die bei den International Opera Awards 2018 den Preis der Kategorie »Newcomer des Jahres« gewonnen hat. »›Luisa Miller‹ ist das perfekte Drama«, so Horáková Joly. »Es geht nicht vordergründig um soziale Unterschiede, sondern um das Drama zwischen fünf Menschen; zwischen Liebenden, zwischen Vätern und deren Kindern, obwohl beide Väter mit der Liebe zu ihren Kindern argumentieren.«

SHARE YOU OPERA

Bei ›Luisa Miller‹ wird zudem ab 14. Dezember das digitale Angebot ›Share Your Opera‹ in der Basic-Variante angeboten: Die App führt kompakt und leicht verständlich durch die Handlung und ersetzt das Mitlesen der Übertitel. ›Share Your Opera‹ ist in den folgenden Sprachen wählbar: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Japanisch und Türkisch. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Kulturkarte (0202 563 76 66, Kirchplatz 1, Wuppertal) oder unter www.oper-wuppertal.de/oper/spielplan/digitales/



LUISA MILLER
Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi. Libretto von Salvatore Cammarano nach Friedrich Schillers ›Kabale und Liebe‹

Musikalische Leitung: Julia Jones
Inszenierung: Barbora Horáková Joly
Bühnenbild: Andrew Liebermann
Kostüme: Eva Maria van Acker
Choreografie: James Rosenthal
Licht: Michael Bauer
Chor: Markus Baisch
Dramaturgie: David Greiner

Graf von Walter: Sebastian Campione
Rodolfo: Rodrigo Porras Garulo
Federica: Nana Dzidziguri
Wurm: Michael Tews
Miller: Anton Keremidtchiev
Luisa: Izabela Matula
Laura: Iris Marie Soyer
Ein Bauer: Sookwang Cho*/ Seyhuk Im
*Premierenbesetzung

Weitere Termine: 14., 22. Dezember 2018; 27. Januar; 17., 28. Februar 2019

Werkeinführungen jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Mit ›Share Your Opera‹, buchbar ab 14. Dezember 2018

Ticket- und Abo-Hotline: 0202 563 76 66
KulturKarte Wuppertal, Kirchplatz 1

Bild: Giuseppe Verdi

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑