Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Wuppertaler Bühnen: SUPERGUTE TAGE ODER WARUM DAS LEBEN (K)EINE WELTRAUMKAPSEL IST - 3 Tage künstlerisches Sonderprogramm zum Thema Asperger-AutismusWuppertaler Bühnen: SUPERGUTE TAGE ODER WARUM DAS LEBEN (K)EINE...Wuppertaler Bühnen:...

Wuppertaler Bühnen: SUPERGUTE TAGE ODER WARUM DAS LEBEN (K)EINE WELTRAUMKAPSEL IST - 3 Tage künstlerisches Sonderprogramm zum Thema Asperger-Autismus

vom 26. - 28. April 2015. -----

Das Schauspiel der Wuppertaler Bühnen veranstaltet in Zusammenarbeit mit den in Wuppertal ansässigen Autismusverbänden Autismus Wuppertal Düsseldorf Bergisches Land e.V. und Autismus-Therapie-Zentrum Rhein-Wupper gGmbH und dem Medienprojekt Wuppertal ein Sonderprogramm rund um das Autismus-Spektrum.

Anlass ist die begeistert aufgenommene Inszenierung von "Supergute Tage oder Die sonderbare Welt des Christopher Boone" von Mark Haddon/Simon Stephens, die seit Februar 2015 im Theater am Engelsgarten zu sehen ist.

Eröffnungsmatinee am 26. April 2015 um 11.00 Uhr. Das 3-tägige Sonderprogramm bietet mit Theateraufführungen, Filmen, einer Autorenlesung sowie Diskussionen und einer ganztägigen Fortbildung eine Vielfalt an Veranstaltungen zum Thema Asperger-Autismus. Für (pädagogisch) Interessierte und Betroffene sowie PädagogInnen besteht zudem die Möglichkeit, sich in einer Fortbildung am 27. April 2015 (11 - 17 Uhr) intensiv mit dem Erscheinungsbild und den Auswirkungen von Autismus auseinander zu setzen.

Karten und Infos für die Theatervorstellungen: Kulturkarte (0202) 563 7666 und online unter www.wuppertaler-buehnen.de

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen unter dr.fink-schuermann@wuppertaler-buehnen.de, Tel. (0202) 563 7632. Anmeldung für die Fortbildung unter info@autismuswuppertal.de, walter@atz-rhein-wupper.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche