Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Württembergische Landesbühne Esslingen: FREILICHTTHEATER auf dem Südplatz bis 31. Juli 2010 Württembergische Landesbühne Esslingen: FREILICHTTHEATER auf dem Südplatz bis...Württembergische...

Württembergische Landesbühne Esslingen: FREILICHTTHEATER auf dem Südplatz bis 31. Juli 2010

"Till Eulenspiegel" nach Hermann Bote, Charles de Coster / Bühnenfassung: Matthias Brenner, Reiner Müller

Den ganzen Juli über treibt der unsterbliche "Till Eulenspiegel" inmitten der historischen Altstadt Esslingens sein Unwesen. Klug und frech zugleich hält er dort einer mittelalterlichen Gesellschaft den Spiegel vor.

Aus den Geschichten um Till Eulenspiegel, die sich nicht nur auf die bekannten Episoden beschränken, hat der Regisseur Matthias Brenner zusammen mit dem Dramaturgen Reiner Müller eine neue Spielfassung des mittelalterlichen Stoffes geschrieben.

Ein Mittelalterspektakel mit Live-Musik unter freiem Himmel.

Da es wie in den Vorjahren keine Innenvariante gibt, haben wir an Freilicht-Vorstellungstagen von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr für unsere Zuschauer ein Infotelefon (Bandansage) unter 0711/ 3512 3450 geschaltet, wo Sie sich bei unsicherer Wettersitutation über den Stand der Dinge erkundigen können.

Do. 1., Do. 8., Mi. 14., Do. 15., Fr. 16., Di. 20., Mi. 21., Do. 22., Fr. 23., Do. 29., Fr. 30., zum letzten Mal Sa. 31. Juli, Beginn jeweils 20 Uhr; Sa. 17. Juli, Beginn 20.30 Uhr

Kartenpreis: 20,50 Euro/ 17,50 Euro (ermäßigt 10,25 Euro/ 8,75 Euro)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche