Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zeichen gegen das Unrecht kommt vors Grillo-Theater EssenZeichen gegen das Unrecht kommt vors Grillo-Theater EssenZeichen gegen das...

Zeichen gegen das Unrecht kommt vors Grillo-Theater Essen

Gedenkveranstaltung und Stolpersteinverlegung für Volksschauspieler Otto Zedler am 8. Mai 2014ab 17.00 Uhr. -----

Damit erinnert das Schauspiel Essen gemeinsam mit F.E.L.S. (Forum Essener Lesben und Schwule), dem Historischen Verein Essen sowie dem Künstler Gunter Demnig am Donnerstag, dem 8. Mai im und vor dem Grillo-Theater an die 1936 im Rahmen der NS-Aktion gegen Homosexuelle verfolgten Mitglieder der Essener Bühnen.

Dabei wird speziell Otto Zedlers gedacht, der damals als Schauspieler, Sänger und Regisseur am Grillo-Theater engagiert war und aufgrund seiner sexuellen Orientierung denunziert, verhaftet und verurteilt wurde.

Los geht es um 17:00 Uhr im Café Central: In der Lesung „Das sind Volks- und Staatsfeinde!” zitieren die aktuellen Ensemblemitglieder Jens Ochlast und Tobias Roth aus Gestapo-Vernehmungsprotokollen damals betroffener Schauspielkollegen. In Ansprachen werden Schauspielintendant Christian Tombeil sowie Vertreter von F.E.L.S. und vom Heimatverein Essen Hintergründe der Verfolgungsaktion erläutern.

Um 18:00 Uhr wird dann Gunter Demnig vor dem Grillo-Theater einen Stolperstein für Otto Zedler verlegen. Zum Thema Verfolgung und Geschichte der Essener Homosexuellen lädt anschließend (gegen 18:30 Uhr) der Essener „Blütenfest-Award”-Preisträger und Buchautor („Wir sind Volksfeinde”) Wolfgang Berude zu einer historischen Stadtführung durch die Innenstadt ein. Zum Abschluss des Veranstaltungsreigens, der im Rahmen der Hirschfeld-Tage 2014 stattfindet, geht es ins Kleine Theater Essen. Dort beginnt um 19:30 Uhr „Der Schlachter-Tango“: Das Doku-Drama wird von dem Schauspieler Michael Grunert gespielt und erzählt die Geschichte des Bielefelders Ludwig M., der 1936 wegen Homosexualität von der Gestapo verhaftet wurde.

Der Eintritt bei allen Veranstaltungen ist frei.

Mehr Infos unter: www.stolpersteine.eu, www.fels-essen.de, www.hirschfeld-tage.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche