Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zeichen gegen das Unrecht kommt vors Grillo-Theater EssenZeichen gegen das Unrecht kommt vors Grillo-Theater EssenZeichen gegen das...

Zeichen gegen das Unrecht kommt vors Grillo-Theater Essen

Gedenkveranstaltung und Stolpersteinverlegung für Volksschauspieler Otto Zedler am 8. Mai 2014ab 17.00 Uhr. -----

Damit erinnert das Schauspiel Essen gemeinsam mit F.E.L.S. (Forum Essener Lesben und Schwule), dem Historischen Verein Essen sowie dem Künstler Gunter Demnig am Donnerstag, dem 8. Mai im und vor dem Grillo-Theater an die 1936 im Rahmen der NS-Aktion gegen Homosexuelle verfolgten Mitglieder der Essener Bühnen.

Dabei wird speziell Otto Zedlers gedacht, der damals als Schauspieler, Sänger und Regisseur am Grillo-Theater engagiert war und aufgrund seiner sexuellen Orientierung denunziert, verhaftet und verurteilt wurde.

Los geht es um 17:00 Uhr im Café Central: In der Lesung „Das sind Volks- und Staatsfeinde!” zitieren die aktuellen Ensemblemitglieder Jens Ochlast und Tobias Roth aus Gestapo-Vernehmungsprotokollen damals betroffener Schauspielkollegen. In Ansprachen werden Schauspielintendant Christian Tombeil sowie Vertreter von F.E.L.S. und vom Heimatverein Essen Hintergründe der Verfolgungsaktion erläutern.

Um 18:00 Uhr wird dann Gunter Demnig vor dem Grillo-Theater einen Stolperstein für Otto Zedler verlegen. Zum Thema Verfolgung und Geschichte der Essener Homosexuellen lädt anschließend (gegen 18:30 Uhr) der Essener „Blütenfest-Award”-Preisträger und Buchautor („Wir sind Volksfeinde”) Wolfgang Berude zu einer historischen Stadtführung durch die Innenstadt ein. Zum Abschluss des Veranstaltungsreigens, der im Rahmen der Hirschfeld-Tage 2014 stattfindet, geht es ins Kleine Theater Essen. Dort beginnt um 19:30 Uhr „Der Schlachter-Tango“: Das Doku-Drama wird von dem Schauspieler Michael Grunert gespielt und erzählt die Geschichte des Bielefelders Ludwig M., der 1936 wegen Homosexualität von der Gestapo verhaftet wurde.

Der Eintritt bei allen Veranstaltungen ist frei.

Mehr Infos unter: www.stolpersteine.eu, www.fels-essen.de, www.hirschfeld-tage.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche