Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
ZEITGENÖSSISCHER TANZ II: URAUFFÜHRUNG in WiesbadenZEITGENÖSSISCHER TANZ II: URAUFFÜHRUNG in WiesbadenZEITGENÖSSISCHER TANZ...

ZEITGENÖSSISCHER TANZ II: URAUFFÜHRUNG in Wiesbaden

GINA GEHT AUS! - TÄNZER PRÄSENTIEREN SICH HAUTNAH IN DER WARTBURG

Samstag, 22. April 2006, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str. 51

Bei der zweiten Episode zeitgenössischen Tanzes in der Wartburg, Time Lock/Just at home! am 22. April 2006 präsentieren sich die Tänzer des Hessischen Staatstheaters Wiesbaden von einer so persönlichen Seite wie nie.

Die beiden Choreografien von Gaetano Posterino stellen die Individualität der Tänzer in den Mittelpunkt. Die im Vergleich zur Opernbühne kleine Spielstätte schafft eine ungewohnte Nähe zwischen Publikum und Tänzern und erzeugt eine besondere Atmosphäre, die gleichzeitig auch eine choreografische

Herausforderung ist.

Mit Zeitgenössischer Tanz II – wird ein neu zusammengestelltes Programm der Serie vorgestellt. Den Beginn macht an dem Abend das 30-minütige Programm Time Lock , dann folgt Posterinos Uraufführungs-Choreographie Gina geht aus, bei der 14 der Tänzer-Kolleginnen und Kollegen aus dem Ballettensemble mitwirken. Liebe, Lust, Hass und Leidenschaft. Begegnungen, Verwicklungen, Rivalitäten, Flirts, das Mädchen Gina auf der Suche nach ihrem Traum-Mann - Saturday-Night-Fever in der Wartburg.

In einem dynamischen Tanzreigen zu Soul-Music aus den Sixties sind die

Tänzer hautnah und individuell zu erleben. Vielleicht wird es dem Publikum

nicht leicht fallen sitzen zu bleiben, aber die Möglichkeit selbst mitzutanzen wird es erst im September geben.

Die nächste Vorstellung von Time Lock/Gina geht aus findet am 26.5. 2006,

20.00 Uhr in der Wartburg statt.

In der Serie Zeitgenössischer Tanz III wird es im Juni eine

Austausch-Produktion mit dem Stadttheater Giessen geben: In der Wartburg

wird am 6. Juni Terek Assams Choreographie Tubes als Gastspiel gezeigt, und

Gina geht aus ist am 2. Juni zum TANZ-ART Festival in Giessen eingeladen.

Weitere Termine: 26.05.06, 20.00 Uhr, Wartburg, Schwalbacher Str.51

Kartenvorverkauf 0611. 132 325

www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche