Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Ziemlich beste Freunde", Bühnenfassung von Gunnar Dressler nach dem gleichnamigen Film von Éric Toledano & Olivier Nakache, im Theater Halle"Ziemlich beste Freunde", Bühnenfassung von Gunnar Dressler nach dem..."Ziemlich beste...

"Ziemlich beste Freunde", Bühnenfassung von Gunnar Dressler nach dem gleichnamigen Film von Éric Toledano & Olivier Nakache, im Theater Halle

Premiere am Samstag, d. 12. November 2016 um 20.15 Uhr in der kleinen Spielstätte des Schaufensters. -----

Philippe, ein reicher, querschnittgelähmter Unternehmer, fristet sein Dasein im Stillstand des Alltags da er bei allem auf Hilfe angewiesen ist. Schließlich muss sich der arbeitslose und aus der Vorstadt stammende Driss bei ihm als Pfleger bewerben und Philippe stellt den Mann, dem jegliche Kompetenz fehlt, kurzerhand ein.

Dieser vermeintliche Mangel stellt sich dabei als Vorteil heraus: Driss‘ unkonventioneller Umgang mit dem Gelähmten bringt nicht nur Schwung in die Räder des Rollstuhles, sondern auch in das brachliegende Liebesleben des einsamen Witwers. Und schon wird Philippe nicht mehr im ungemütlichen Kastenwagen samt Rollstuhlaufkleber durch Paris gefahren, sondern sitzt festgeschnallt im eigenen Maserati auf dem Beifahrersitz neben Driss und kann das Leben im Rausch der Geschwindigkeit wieder spüren.

Mit der Produktion - inszeniert von Matthias Brenner - kommt einer der erfolgreichsten französischen Filme der letzten Jahre nach Halle und erobert die Bühne der Kulturinsel. Peter W. Bachmann, Benito Bause und die beiden neu zum nt-Ensemble gehörenden Schauspieler Nils Thorben Bartling und Sybille Kress sind in der berührenden Geschichte über die Kraft der Freundschaft und die Magie der Liebe zu erleben.

Regie: Matthias Brenner

Bühne: Jens Richter

Kostüme: Claudia Hoppe

Dramaturgie: Oliver Meyer

Mit: Peter W. Bachmann (Philippe) | Benito Bause (Driss) | Nils Thorben Bartling (Bewerber) | Matthias Brenner (Antoine) und Sybille Kress (Magalie)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche