Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zum Abschied ein Buch: Schauspiel Köln 2007-2013 Intendanz Karin BeierZum Abschied ein Buch: Schauspiel Köln 2007-2013 Intendanz Karin BeierZum Abschied ein Buch:...

Zum Abschied ein Buch: Schauspiel Köln 2007-2013 Intendanz Karin Beier

Am 3. Mai 2013 erscheint das Buch „Schauspiel Köln 2007-2013“ zum Abschied der Intendanz von Karin Beier. Ein Rückblick in Bild und Wort auf sechs kreative und lebendige Theaterjahre unter der Intendanz von Karin Beier, auf eine Liebesgeschichte zwischen Künstlern, Publikum und Kritik.

Andreas Wilink, Theaterkritiker vor Ort, zieht die künstlerische Bilanz, porträtiert prägende Regisseure und Schauspieler dieser Zeit, die unter anderem auf neun Einladungen zum Theatertreffen in Berlin zurückblicken können und zwei Jahre in Folge, in denen das Schauspiel Köln zum „Theater des Jahres“ gewählt wurde.

Andreas Rossmann, ebenfalls Kritiker und genauer Beobachter der Sanierungsdebatte, schreibt darüber, „Wie das Schauspielhaus in Köln gerettet wurde, Lehrstück über den Bürger als Souverän und oder: Wem gehört die Stadt?“

Darüber hinaus: Abschiedsgrüße von Künstlern wie Viktor Bodó, Thomas Dreißigacker, Gob Squad, Händl Klaus, Karin Henkel, Elfriede Jelinek, Schorsch Kamerun, Maria Roers, Johannes Schütz, Signa, Johan Simons, Nicolas Stemann, Anna Viebrock, Suse Wächter, eine vollständige Chronik aller inszenierten Werke und über zweihundertachtzig schöne Fotografien der wichtigsten Produktionen.

Erhältlich ab sofort an der Tageskasse in den Opernpassagen zwischen Breite Straße / Glockengasse, bei den Vorstellungen in der EXPO XXI und der Halle Kalk, in der Buchhandlung Walther König und unter order@buchhandlung-walther-koenig.de

Herausgeber: Schauspiel Köln; Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln; Format 21 x 27,7 cm, Broschur; 288 Seiten und ca. 280 Farbbilder; ISBN: 978-3-86335-361-2; Preis: 20 €

Buch-Präsentation am 9. Juni

Am 9. Juni 2013 um 16.00 Uhr werden Karin Beier, Schauspieler des Ensembles und die Dramaturgie die Werkschau Schauspiel Köln 2007-13 persönlich vorstellen und mit einem Rückblick auf sechs wunderbare, aufregende Theaterjahre verbinden. Stefan Keim wird die Präsentation im Loft der EXPO moderieren. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche