Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zum ersten Mal findet Theater im Dortmunder U statt: KUNST von Yasmina RezaZum ersten Mal findet Theater im Dortmunder U statt: KUNST von Yasmina RezaZum ersten Mal findet...

Zum ersten Mal findet Theater im Dortmunder U statt: KUNST von Yasmina Reza

Premiere Samstag, 12. Januar 2013 19:30 Uhr. -----

Serge, Marc und Yvan, drei Männer von heute, sind seit vielen Jahren die besten Freunde. Serge hat sich für 200.000 Francs ein Bild gekauft. Ein Ölgemälde von etwa ein Meter sechzig auf ein Meter zwanzig, monochrom weiß.

Marc versteht nicht, warum sein Freund so viel Geld für dieses Bild ausgegeben hat. Yvan versucht zwischen den beiden zu vermitteln. Der Streit über das Bild setzt die Rituale einer fünfzehnjährigen Männerfreundschaft außer Kraft und ein komödiantisches Feuerwerk in Gang!

„Eine bittere Komödie, in der die Autorin das Zerbrechen einer langjährigen Männerfreundschaft beschreibt... An diesem Bild entzündet sich der Streit zwischen den drei Freunden, in dessen Verlauf sich das Leben der drei und ihre gegenseitigen Beziehungen grundlegend ändern werden:... Das Bild dient also als Katalysator, mit dessen Hilfe die Autorin auf sehr subtile und psychologisch fein gezeichnete Weise eine Situation analysiert, die drei Männer, ihre Gefühle, ihre Befindlichkeit, ihre Freundschaft, ja ihr gesamtes bisheriges Dasein auf den Prüfstand und infrage stellt.“ (Quelle. Theaterverlag Desch München)

Das Stück „Kunst“ („Art“) der Autorin Yasmina Reza wurde 1994 in Paris uraufgeführt und zu einem

Welterfolg. Die deutsche Erstaufführung fand im Oktober 1995 an der Schaubühne Berlin statt. Es wurde bisher in vierzig Sprachen übersetzt und erhielt mehrere renommierte Theaterpreise, u. a. den „Prix Molière“, den englischen „Laurence Olivier Award“ und den amerikanischen „Tony Award“.

In Kooperation mit dem Dortmunder U wird die Aufführung produziert und gespielt von "austropott"!

Dortmunder U

Samstag, 12. Januar 2013 19:30 Uhr Premiere

Samstag, 19. Januar 2013 19:30 Uhr

Samstag, 23. Februar 2013 19:30 Uhr

Samstag, 02. März 2013 19:30 Uhr

Kunstmuseum Bochum

Samstag, 26. Januar 2013 19:30 Uhr

Mittwoch, 30. Januar 2013 19:30 Uhr

Karten unter

austropott.de

oder

theater-im-u.de

Oder an den „physischen“ Vorverkaufsstellen in Dortmund und Bochum.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche