Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zwei Opernpremieren im Theater AugsburgZwei Opernpremieren im Theater AugsburgZwei Opernpremieren im...

Zwei Opernpremieren im Theater Augsburg

Das Theater Augsburg startet im Oktober mit gleich zwei Premieren in die Musiktheatersaison 2009/10: Am 17. Oktober hat Verdis Don Carlos und am 25. Oktober Mozarts Il re pastore Premiere.

Ludger Engels, Oberspielleiter am Theater Aachen, ist für die Regie der

Verdi-Oper verantwortlich. Augsburgs neuer Generalmusikdirektor Dirk Kaftan

dirigiert mit Don Carlos seine erste Opernpremiere am Theater. Erstmalig

wird auch der junge Bariton Seung-Gi Jung als Posa zu erleben sein. Der

Koreaner, der seit dieser Spielzeit festes Ensemblemitglied am Theater

Augsburg ist, hatte Ende August den renommierten Königin Sonja Wettbewerb in

Oslo gewonnen.

Alexander May inszeniert Mozarts Jugendoper für das Foyer des Theaters.

Carolin Nordmeyer, seit dieser Spielzeit 2. Kapellmeisterin am Theater

Augsburg, ist für die musikalische Leitung verantwortlich. Gemeinsam mit

Mitgliedern des Augsburger Opernensembles singen und spielen Studierende des

Leopold-Mozart-Zentrums und der Musikhochschule München dieses musikalisch

faszinierende Werk.

An der Einführungsveranstaltung am kommenden Sonntag, dem 11. Oktober 2009,

um 11.00 Uhr werden Juliane Votteler (Produktionsdramaturgin von Don

Carlos), Ludger Engels (Regisseur von Don Carlos), Dirk Kaftan (Dirigent von

Don Carlos), Alexander May (Regisseur von Il re pastore) Carolin Nordmeyer

(Dirigentin von Il re pastore) und Dr. Ralf Waldschmidt

(Produktionsdramaturg von Il re pastore) Einblicke in die Produktion geben.

Für musikalische und künslerische Beiträge sorgen Kerstin Descher, Ute

Fiedler, Stephanie Hampl, Cathrin Lange, Sally du Randt; Philipp Carmichael,

Seung-Gi Jung, Ji-Woon Kim, Eberhard Peiker und der Damenchor des Theater

Augsburg.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche