Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zwei Premieren im Schauspiehaus MagdeburgZwei Premieren im Schauspiehaus MagdeburgZwei Premieren im...

Zwei Premieren im Schauspiehaus Magdeburg

1. Premiere 2. 10. 2009 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Bühne

"Zusammen!" von Lukas Moodysson

2. Premiere 3. 10. 2009 um 19.30 Uhr im Schauspielhaus/Studio

"Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist

1. Zusammen! von Lukas Moodysson

Nach dem Drehbuch des gleichnamigen Films

Deutsch von Hansjörg Betschart

Elisabeth haut ab. Sie packt ihre Sachen, nimmt die Kinder und verlässt ihren

Mann, der sie im Suff geprügelt hat. Sie zieht zu ihrem Bruder Göran, der in der Wohngemeinschaft »Zusammen« lebt. Hier wollen ein Dutzend junger Leute gemeinsam ihren Traum von Freiheit und gesellschaftlichen Alternativen verwirklichen. Für Elisabeth beginnt ein neues Leben – und ihre Kinder helfen, die Verkrustungen der WG aufzubrechen …

Lukas Moodysson ist Schriftsteller und Filmregisseur. Seine Komödie »Zusammen!« (2000) handelt von den wirklich wichtigen Fragen unseres Lebens: Wie wollen wir zusammenleben? Wie unsere Kinder erziehen?

Regie Jan Jochymski

Bühne Peter Scior

Kostüme Christiane Hercher

Mit Iris Albrecht, Christiane Boehlke, Katharina Brankatschk, Heide Kalisch, Isolde Kühn, Babette Slezak; Thomas Dehler, Stefan Ebeling, Andreas Guglielmetti, Raphael Nicholas, Sebastian Reck, Bastian Reiber, Martin Reik, Bernd Vorpahl

2. "Michael Kohlhaas" von Heinrich von Kleist

Als der Pferdehändler Kohlhaas die Ländereien des Wenzel von Tronka passiert, behält dieser zwei der Pferde als Pfand ein und richtet sie mit Feldarbeit zugrunde. Kohlhaas verlangt Entschädigung, doch Tronka scheint durch seine guten Verbindungen unangreifbar zu sein. Auch der Versuch von Kohlhaas’ Frau, Hilfe durch den Landesherrn zu erhalten, schlägt fehl und endet in einem tödlichen Unfall. Kohlhaas sammelt Unzufriedene um sich und schwört, das Land solange mit Terror zu überziehen, bis Tronka vor Gericht gestellt wird. Zurückgeworfen von einem Netz aus Verwaltungsvorschriften, juristischen Winkelzügen und politischen Seilschaften, erfährt Kohlhaas, dass Recht zu haben und Recht zu bekommen zwei verschiedene Dinge sind. Doch wie wehrt man sich gegen das Ohnmachtsgefühl, ohne die eigenen moralischen Ansprüche zu verraten?

Regie/ Bühne Volker König Kostüme Hannah Hamburger Mit Susanne Krassa; Franz Benz, Silvio Hildebrandt, Peter Wittig

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche