Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zwei Premieren im Theater FreiburgZwei Premieren im Theater FreiburgZwei Premieren im...

Zwei Premieren im Theater Freiburg

HOCHSTAPLER & FALSCHSPIELER

PREMIERE SA. 17.10.09, 20 Uhr, Kleines Haus

und

BRUDER BRUDER

Tanzstück von und mit Clint Lutes & Tommy Noonan

PREMIERE FR. 16.10.09, 20 Uhr, Kammerbühne

HOCHSTAPLER & FALSCHSPIELER

Die Artistik der Selbstaufblähung – gespielt, getanzt, musiziert

Es wimmelt nur so von Hochstaplern, Falschspielern, Spekulanten, Trickbetrügern: Die Produktion handelt von kleinen Unwahrheiten und großen Lebenslügen, von Fremdtäuschung und Selbstbetrug. Das Phänomen kennen wir von Geschehnissen aus Wirtschaft, Politik und Sport. Wenn innere Werte und äußere Anerkennung irgendwie falsch gekoppelt sind, wird Hochstapelei zum erfolgversprechenden Verhaltensmuster, der Einzelne getrieben von dem Bedürfnis, Bedeutung zu haben, die das Ich übersteigt. Spekulanten im Nullenrausch. Am Ende ist der Hochstapler bankrott, alle Strategie und Taktik dahin, alle Tarnungen aufgeflogen, er ist allein, lächerlich und bemitleidenswert wie ein Clown, nur ohne Publikum.

Regie: Christoph Frick / Bühne & Kostüme: Clarissa Herbst / Musik: Martin Schütz, Tobias Schramm / Dramaturgie: Inga Schonlau, Patrick Wymann /

Mit: Kate Harman, Uta Krause, Angelika Thiele; Nicola Fritzen, Philippe Nauer, Tobias Schramm, Martin Schütz, Dominique Rust, Michael Wolf

Eine Produktion von KLARA und Theater Freiburg/pvc Tanz Freiburg Heidelberg in Koproduktion mit Theaterspektakel Zürich, AUAWIRLEBEN Bern und Kaserne Basel.

BRUDER BRUDER

Tanzstück von und mit Clint Lutes & Tommy Noonan

Blutsbrüder, Seelenverwandte, religiöse Brüder, Fußballbrüder – ob blutige oder geistige, die Bruderschaft ist eine Verbindung von immenser psychologischer wie gesellschaftlicher Kraft. Sie steht am Grunde großer politischer und sozialer Umwälzungen, genialer Erfindungen, literarischer Jahrhundertwerke, psychologischer Extremerfahrungen, sie kann Kriege aushalten und auslösen. Die beiden amerikanischen Tänzer Clint Lutes und Tommy Noonan loten die extremen Weiten und Tiefen brüderlicher Verhältnisse aus und treffen dabei auf den Keim der Leidenschaft.

Von und mit Clint Lutes & Tommy Noonan / Bühne & Kostüme: Moritz Müller

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche