Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zweiteiliger Ballettabend um die Sage von "Ödipus" - Theater Nordhausen/Loh-Orchester SondershausenZweiteiliger Ballettabend um die Sage von "Ödipus" - Theater...Zweiteiliger...

Zweiteiliger Ballettabend um die Sage von "Ödipus" - Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen

Premiere am 12. Februar 2016 um 19.30 Uhr im Theater Nordhausen. -----

Ein großer Stoff aus der griechischen Antike dient als Vorlage für den Ballettabend „Ödipus“: Die Sage von Ödipus, dem ein Orakel prophezeit, er werde seinen Vater töten und seine Mutter heiraten. Alle Gegenmaßnahmen erweisen sich als nutzlos: Er erschlägt eines Tages unwissentlich seinen Vater und wird später zum Dank für eine Heldentat ohne es zu wissen mit seiner Mutter vermählt.

Gleich zwei Choreographen beschäftigen sich mit der Sage: Ballettdirektorin Jutta Ebnother hat mit Pascal Touzeau einen Prominenten aus der Welt des Tanzes eingeladen, gemeinsam mit ihr und ihrer Kompanie diesen Abend zu kreieren. Touzeau hat unter anderem in Frankfurt als Solist bei William Forsythe getanzt und choreographiert seit langem in ganz Europa. Er war zuletzt Ballettdirektor am Staatstheater Mainz, hat u. a. für das Stuttgarter Ballett choreographiert, arbeitete in Madrid, in Göteborg, in Rotterdam, aber auch am Staatstheater Karlsruhe und an der Semperoper Dresden.

Pascal Touzeau erzählt die abenteuerliche Geschichte von Ödipus nach, der ausgesetzt wird, um sich an seinen Eltern nicht vergehen zu können. Wie kann es dazu kommen, dass der Orakelspruch sich dennoch erfüllt? Jutta Ebnother interessiert sich im ersten Teil des Abends dafür, was ein Orakel ist. In der Antike spielte es eine große Rolle – doch warum gibt es selbst im 21. Jahrhundert noch Wahrsager, Tarot-Karten und Horoskope?

Die von Musikerinnen und Musikern des Loh-Orchesters unter der Leitung des 1. Kapellmeisters Michael Ellis Ingram live gespielte Musik bietet dem Tanz die emotionale Basis, auf der das Ballett seine besondere Atmosphäre entfaltet.

Karten für die Premiere von „Ödipus“ am 12. Februar um 19.30 Uhr und die nächsten Vorstellungen am 17. Februar um 15 Uhr, am 4. März um 19.30 Uhr und am 17. April um 14.30 Uhr gibt es an der Theaterkasse (Tel. 0 36 31/98 34 52), im Internet unter www.theater-nordhausen.de und an allen Vorverkaufsstellen der Theater Nordhausen/Loh-Orchester Sondershausen GmbH.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche