In einer Pressekonferenz am 13.03. zog das Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen ein erstes Resummé über die 11. Landesbühnentage. LTT-Intendant Peter Spuhler äußerte sich sehr…
Für Zuschauer ab 5 Jahren Junges Theater Bonn Inszenierung und Musik: Uwe Vogel
Uraufführung am Mittwoch, 16. März 05/ 22 Uhr in der spielbar des Volkstheaters In der szenische Collage "wahrscheinlich minuten" geht es um eine Komposition, die auf der Szene zu komponieren und…
Uraufführung am Mittwoch, den 6. April 2005 um 20 Uhr in der Werkstatt Inselgasse Inszenierung: wolfram apprich - Bühnenbild und Kostüme: sabine mader - Musik: bo wiget
in der Regie von Burkhard C. Kosminski erlebt am 20. April seine Deutschsprachige Erstaufführung im Düsseldorfer Schauspielhaus. Weitere Termine: 22., 28. und 29. April. Talbot Finch, australischer…
mit Texten von Eric-Emmanuel Schmitt In einer Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch, den 16.03., stellte LTT-Intendant Peter Spuhler Vertretern der Medien das Leseprojekt "Glaube?" mit Texten des…
Schillers Balladen und Gedichte als Drehbuch für eine Theateraufführung Koproduktion der Schauspielschule und Schauspiel Staatstheater Stuttgart Regie: Marcus Grube Mitwirkende: Sebastian Kowski,…
aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss die Premiere der NIETZSCHE-TRILOGIE, geplant für den 5. März 2005, um 19.30 Uhr verschoben werden.
Der Regisseur Peter Stein rezitiert zum ersten Mal in vier Lesungen vom 6. > - 9. Mai 2005 den gesamten Wallenstein von Friedrich Schiller im > Großen Haus des schauspielfrankfurt.