Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
1. Abonnenten-Tag am Theater Heilbronn 1. Abonnenten-Tag am Theater Heilbronn 1. Abonnenten-Tag am...

1. Abonnenten-Tag am Theater Heilbronn

Am 28. Mai lud das Theater Heilbronn seine Abonnenten erstmalig zum "Abonnenten-Tag". Das Konzept der Theatermacher, den Abonnenten als besonderen Theaterfreunden die kommende Saison 2006/07 in Lesungen, Technikshows, musikalischen Vorträgen und einer Podiumsdiskussion vorzustellen, ging auf: Rund 1400 geladene Abonnenten und andere Theaterinteressierte tummelten sich in den drei Spielstätten des Theaters Heilbronn und nahmen das vielfältige Veranstaltungsangebot des Tages wahr, zu dem auch eine kulinarische"Grundversorgung" mit Kaffee und Kuchen gehörte.

Von Seiten des Publikums wurden dabei insbesondere die Dialogangebote aus Einführungen, Publikumsgesprächen und Matineen des Leitungsteams um Intendant Martin Roeder-Zerndt positiv hervorgehoben. Viel Lob ernteten auch hauseigene Produktionen wie "Der Tod eines Handlungsreisenden" (Inszenierung: Andreas Nathusius) oder "Der zerbrochene Krug"(Inszenierung: Hartmut Wickert) sowie die Gesamtkonzeption des neuen Saisonprogramms, während vor allem die Meininger Opernproduktion "Jenufa" in der Regie Sebastian Baumgartens zu kritischen Äußerungen führte. Mit Verständnis für diese Kritik betonte Roeder-Zerndt die Verantwortung des Stadttheaters als eines subventionierten Kulturbetriebs, auch neuen, mitunter schwerer zugänglichen Regiehandschriften Raum zu geben: "Die Kunst entwickelt sich. Wir bekommen unsere öffentlichen Mittel nicht nur, um Ihnen einmal mehr das zu zeigen, was Sie schon seit 25 Jahren gut finden." Als um 20 Uhr die letzten Gäste das Haus verließen, stand bereits fest, dass das Konzept des "Abonnententages", das 2006 zum ersten Mal umgesetzt wurde, auch in Zukunft eine Fortsetzung am Theater Heilbronn finden wird.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche