Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
10. Internationale Tanztage im Oldenburgischen Staatstheater vom 5. bis 16. April 201110. Internationale Tanztage im Oldenburgischen Staatstheater vom 5. bis 16....10. Internationale...

10. Internationale Tanztage im Oldenburgischen Staatstheater vom 5. bis 16. April 2011

1993 lud die langjährige Oldenburger Choreografin Ingrid Collet erstmals zu den Internationalen Ballett-Tagen ein. Seitdem ist viel passiert in diesem körperbezogensten aller Genres. Nicht zuletzt der inzwischen in Internationale Tanztage umbenannte Titel drückt aus, dass die Bandbreite dessen, was zeitgenössischer Tanz sein kann, enorm gewachsen ist.

2011 werden die Internationalen Tanztage mit 17 Deutschen Erstaufführungen und zwei Europapremieren eines der großen deutschen Tanzfestivals sein.

* Sidi Larbi Cherkaoui / Damien Jalet (Belgien)

* Aditi Mangaldas (Indien)

* Caroline Simon (Belgien/Deutschland)

* Liquid Loft/Chris Haring (Österreich)

* Quasar Companhia de Danca (Brasilien)

* Kim Jae-Duk Project (Südkorea)

* nordwest / Tanzcompagnie Oldenburg (Deutschland)

* SkÅnes Dansteater (Schweden)

* Scottish Dance Theatre (Großbritannien)

* Iceland Dance Company (Island)

* Carte Blanche (Norwegen)

* Vanilton Lakka (Brasilien)

* Danzabierta (Kuba)

* Nederlands Dans Theater II (Niederlande)

* Ann van den Broek (Belgien)

* K. Kvarnström & Co./Helsinki Dance Company (Finnland)

* Sol Picó cia. de Danza (Spanien)

* Cie. Yvann Alexandre (Frankreich)

* Joanne Leighton / CCN Belfort (Frankreich)

* Cie. Sylvain Groud (Frankreich)

* Trainings und Workshops

* Diskussionen und Vorträge

* Partys und Festivalbar

www.staatstheater.de/tanztage

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche