Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
10 Jahre Donlon Dance Company: eine Retrospektive im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken10 Jahre Donlon Dance Company: eine Retrospektive im Saarländischen...10 Jahre Donlon Dance...

10 Jahre Donlon Dance Company: eine Retrospektive im Saarländischen Staatstheater Saarbrücken

Premiere am Freitag, 13. April 2012 um 19.30 Uhr, ALTE FEUERWACHE. -----

In der Jubiläumsspielzeit gibt es ein Wiedersehen mit den schönsten Momenten aus der zehnjährigen künstlerischen Arbeit von Marguerite Donlon am Saarländischen Staatstheater.

Eine Vielzahl von faszinierenden Tanzabenden, Choreografen, Themen, Tänzerpersönlichkeiten und Gastkünstlern haben wir zwischen 2001 und 2011 erlebt. Nun kommen die Höhepunkte der Dekade wieder auf die Bühne der Alten Feuerwache. Marguerite Donlons Kreationen für die Alte Feuerwache wie EROS - life instinct oder und Splash! sind dabei gleichermaßen vertreten wie ihre für das Große Haus geschaffenen Handlungsballett-Erfolge Giselle – Reloaded, Romeo und Julia, Der Nussknacker und Schwanensee - aufgetaucht. Mit 2009 Eric Gauthiers Kabinettstück Ballet 101 wird überdies die umfangreiche Gastchoreografen-Aktivität während der "Tanzdekade" gewürdigt.

Konzept: Marguerite Donlon

Choreografien: Marguerite Donlon, Jiří Kylián, Eric Gauthier, u.a.

Choreografische Assistenz: Claudio Schellino und Eri Iwasaki

Licht: Sasha Ertel

Es tanzt das Ballettensemble des Saarländischen Staatstheaters.

So 06.05. Sa 12.05. Do 17.05. Di 22.05. Do 24.05. So 27. 05.

Jeweils um 19.30 Uhr

VORVERKAUF

Telefon: 0681 3092 486

Besuchergruppen: 0681 3092 484

Abendkasse: jeweils 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn

Online-Vorverkauf www.theater-saarbruecken.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche