Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
11. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater11. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater11. Internationale...

11. Internationale Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater

vom 9. bis 20. April 2013 findet eines der mittlerweile größten deutschen Tanzfestivals statt. Choreografen von Weltrang, erstklassige Ensembles und hinreißende Tänzerinnen und Tänzer zeigen außergewöhnliche Arbeiten von Ballett bis Konzepttanz.

Das Spielzeitmotto ›Aufbruch‹ hat die Zusammenstellung dieses Tanztage-Programms bestimmt. Auf allen fünf Bühnen des Hauses werden besonders solche Künstlerinnen und Künstler zu sehen sein, die sich mit ihren Werken gesellschaftlichen Fragestellungen widmen oder mit sehr entschiedenen ästhetischen Ansätzen die Sicht auf unsere Welt verändern können.

Zwölf Tage lang zeigen Gäste aus aller Welt, wie und weshalb andernorts getanzt wird. Auch in diesem Jahr wird ein prall gefülltes Rahmenprogramm Gelegenheit bieten, Künstlern zu begegnen, den Tanz intensiver zu verstehen und natürlich auch selbst aktiv zu werden.

Programm

Tanzcompagnie Oldenburg (D): ROMEO UND JULIA

Dienstag, 9. April, 19.30 – 21.15 Uhr, Großes Haus

Israel Galván (SP): LA EDAD DE ORO

Mittwoch, 10. April, 19.30 - 20.40 Uhr, Großes Haus

Cie. Baninga/ DeLaVallet Bidiefono (CNG): PRINTS/ WORDS WILL COME LATER

Mittwoch, 10. April, 21.00 – 22.00 Uhr, Kleines Haus

Cie. Baninga/ DeLaVallet Bidiefono (CNG): PRINTS/ WORDS WILL COME LATER

Donnerstag, 11. April, 19.30 – 20.30 Uhr, Kleines Haus

Gintersdorfer/ Klaßen (D/ CIV): BETRÜGEN

Donnerstag, 11. April, 21.00 – 22.20 Uhr, Exerzierhalle

Peeping Tom (B): 32 RUE VANDENBRANDEN

Freitag, 12. April, 19.30 – 20.50 Uhr, Großes Haus

Gintersdorfer/ Klaßen (D/ CIV): BETRÜGEN

Freitag, 12. April, 21.00 – 22.20 Uhr, Exerzierhalle

Peeping Tom (B): 32 RUE VANDENBRANDEN

Samstag, 13. April, 19.30 – 20.50 Uhr, Großes Haus

Panaibra Gabriel Canda (MZ): TIME AND SPACES : THE MARRABENTA SOLOS

Samstag, 13. April, 21.00 – 22.00 Uhr, Kleines Haus

Cie. Yvann Alexandre (F): BLANC-SÈV.

Samstag, 13. April, 18.00 – 19.00 Uhr, Exerzierhalle

DANCEWALK: Sa 13. April, 16 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang Oldenburgisches Staatstheater

NDT 2 (NL): INGER/ EYAL & BEHAR/ EKMAN/ LEÓN & LIGHTFOOT

Sonntag, 14. April, 19.30 – 21.30 Uhr, Großes Haus

Cie. Yvann Alexandre (F): BLANC-SÈV.

Sonntag, 14. April, 18.00 – 19.00 Uhr, Exerzierhalle

DANCEWALK: So 14. April, 16 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang Oldenburgisches Staatstheater

En-Knap (SLO): OTTETTO

Montag, 15. April, 20.00 – 21.00 Uhr, Kleines Haus

En-Knap (SLO): OTTETTO

Dienstag, 16. April, 20.00 – 21.00 Uhr, Kleines Haus

DANCEWALK: Mi 17. April, 16 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang Oldenburgisches Staatstheater

Wim Vandekeybus/ Ultima Vez (B): WHAT THE BODY DOES NOT REMEMBER

Mittwoch, 17. April, 19.30 – 20.35 Uhr, Großes Haus

Aerowaves 1: FREITAG/ BAEK/ SCIARRONI

Mittwoch, 17. April, 21.00 – 22.20 Uhr, Exerzierhalle

La Veronal (SP): ISLANDIA

Donnerstag, 18. April, 19.30 – 20.45 Uhr, Kleines Haus

Aerowaves 2: MARTENS/ BAEK/ SHANI

Donnerstag, 18. April, 21.00 – 22.45 Uhr, Exerzierhalle

DANCEWALK: Fr 19. April, 16 Uhr

Treffpunkt: Haupteingang Oldenburgisches Staatstheater

La Veronal (SP): ISLANDIA

Freitag, 19. April, 19.30 – 20.45 Uhr, Kleines Haus

Christoph Winkler (D): BAADER

Freitag, 19. April, 21.00 - 22.00 Uhr, Exerzierhalle

LeineRoebana (NL)/ Salihara Theatre (INA): GHOST TRACK

Samstag, 20. April, 19.30 – 20.45 Uhr, Großes Haus

Christoph Winkler (D): BAADER

Samstag, 20. April, 21.00 - 22.00 Uhr, Exerzierhalle

www.staatstheater.de/1213/festivals-extras/11-internationale-tanztage.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche