Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
15 Jahre Institut für Schauspiel- Film- und Fernsehberufe (iSFF) in Berlin15 Jahre Institut für Schauspiel- Film- und Fernsehberufe (iSFF) in Berlin15 Jahre Institut für...

15 Jahre Institut für Schauspiel- Film- und Fernsehberufe (iSFF) in Berlin

Das Institut für Schauspiel- Film- und Fernsehberufe (iSFF) an der VHS Berlin Mitte war 1997 noch „Vorreiter“ für den Bereich Weiterbildung für Schauspieler und Film- und Fernsehschaffende. Heute ist das iSFF einer der größten Weiterbildungsanbieter der Kreativbranche in Deutschland. Es bietet von Anfang an qualifizierte, praxisnahe und kompetente Fortbildungen in den Kernbereichen, Film/TV, Synchron, Sprech- und Musiktheater nach dem Motto „von der Branche für die Branche“.

Die hohe Erfolgsquote, ca. 80% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen anschließend eine Beschäftigung auf, ist den hohen Qualitätsstandards, herausragenden Dozenten aus der Branche und dem engen Praxisbezug zu verdanken.

Neues Weiterbildungsprogramm 2. Halbjahr 2012

Das aktuelle Weiterbildungsangebot

Die renommierten Casting-Direktoren Uwe Bünker (Berlin), Beatrice Kruger (Rom) und Jordan Beswick (New York) garantieren mit dem Lehrgang „Casting-Training: national & international“ für Schauspieler ein gezieltes Training auf hohem Niveau. Filmdozentin und Buchautorin Annette Koschmieder und ihr hochkarätiges Dozententeam teilen im Lehrgang „Script Consultant für audiovisuelle Medien“ ihr Expertenwissen im Bereich Dramaturgie und Produktion mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Gemeinsam mit dem bekannten Produzenten Joachim von Vietinghoff leitet sie außerdem den Lehrgang „Produktionsleitung (IHK). Monika Schopp, Weiterbildungsexpertin und Regieassistentin bei über 80 Film- und Fernsehproduktionen im In- und Ausland steht für eine qualifizierte Weiterbildung in den Bereichen Regieassistenz und Aufnahmeleitung mit IHK-Abschluss.

Dokumentarfilmregisseur Andreas Voigt lotet mit „Projektberatung und –vermarktung Dokumentarfilm“ die Chancen der Projekte der Teilnehmer individuell aus und im „Camera Actors Studio“ professionalisiert Detlef Rönfeldt Schauspielerinnen und Schauspieler vier Monate lang bis zu einem Niveau, das üblicherweise erst nach langjährigen Dreherfahrungen erreicht wird. Filmarchitektin sowie Szenen- und Bühnenbildnerin Annette Ganders vermittelt das moderne gestalterische und organisatorische Wissen im Bereich Szenenbild und Anja Niehaus, bekannte und vielbeschäftigte Kostümbildnerin, im Bereich Kostümbild bei Film- & TV-Produktionen. In dem Lehrgang „Musical Auditions“ trainiert der erfolgreiche Musical-Regisseur Craig Simmons Musicaldarstellerinnen und –darsteller für eine optimale und glaubwürdige Präsentation ‚on stage’.

Das Angebot des iSFF richtet sich an Film- und Fernsehschaffende, Schauspieler und Musicaldarsteller und umfasst eine Vielfalt an Lehrgängen, teilweise mit IHK-Abschluss, sowie zahlreiche hochwertige und praxisorientierte Wochenend-Workshops.

Die Lehrgänge des iSFF, die sowohl die aktuellen als auch die zukünftigen Entwicklungen der Branche aufgreifen, sind zertifiziert und werden durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert.

Weitere Informationen finden Sie online: Zum iSFF: www.isff-berlin.eu

Zum aktuellen Kursprogramm: isff-berlin.eu/isff_neu/Content/Page/ProgrammII2012_1

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche