Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"1984" nach dem Roman von George Orwell - Stadttheater Giessen"1984" nach dem Roman von George Orwell - Stadttheater Giessen"1984" nach dem Roman...

"1984" nach dem Roman von George Orwell - Stadttheater Giessen

Premiere 14.11.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus. -----

„Big Brother is watching you.” Im Staat Ozeanien sichert die allgegenwärtige Überwachung der Gedankenpolizei die Herrschaft der Parteielite und des „Großen Bruders”. Die Mitbestimmung des Volkes ist abgeschafft, Informationen über das Zeit- und Weltgeschehen werden zugeteilt.

Winston Smith widersetzt sich heimlich der Partei und führt Tagebuch über seine verbotenen Gedanken und Gefühle. Als er Julia kennenlernt und sich die beiden entscheiden, gegen das System zu rebellieren, sind sie bereits in die Schusslinie der Partei geraten.

Spätestens seit Edward Snowden wissen wir, dass sich durch das Internet ganz neue Möglichkeiten staatlicher Kontrolle eröffnet haben. Und so betrachten Duncan Macmillan und Robert Icke den meistgelesenen Science-Fiction-Roman der Weltliteratur aus einer neuerlichen Zukunft, dem Jahr 2050, und fragen, wie sehr man Fakten trauen darf und welchem Wechselspiel Wahrheit und Propaganda unterliegen.

in einer neuen Bühnenfassung von Robert Icke und Duncan Macmillan

Inszenierung: Thomas Oliver Niehaus

Bühne: Lukas Noll

Kostüme: Veronika Stemberger

Video: Jost von Harleßem

Sound: Rupert Jaud

Dramaturgie: Cornelia von Schwerin

Winston: Lukas Goldbach

O'Brien: Roman Kurtz

Charrington: Burkhard Wolf

Syme: Milan Pešl

Parsons: Rainer Hustedt

Mrs. Parsons: Beatrice Boca

Julia: Mirjam Sommer

Diverse: Roman Kurtz / Milan Pešl / Rainer Hustedt / Beatrice Boca / Mirjam Sommer

27.11.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus

04.12.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus

11.12.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus

30.12.2015 | 19:30 Uhr | Großes Haus

24.01.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

13.03.2016 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche