Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
2. SANDKORN – AUTORENWETTBEWERB 2008/20092. SANDKORN – AUTORENWETTBEWERB 2008/20092. SANDKORN –...

2. SANDKORN – AUTORENWETTBEWERB 2008/2009

Einsendefrist bis 31.8.2008

Das Sandkorn-Theater in Karlsruhe sucht für den Abendspielplan neue Stücke, die viel Spielfutter für zwei bis sechs spielfreudige SchauspielerInnen bieten. Der zweite Wettbewerb steht unter dem Motto: Gefangene Körper – Entfesselte Fantasie?

Junge, deutschsprachige Autoren sind aufgefordert höchstens einen ihrer

bisher noch nicht veröffentlichten, unverlegten, abendfüllenden Beiträge

per Post bis zum 31. August 2008 in vierfacher Ausfertigung inklusive Kurzvita beim Theater einzusenden.

Eine Textrücksendung ist nicht vorgesehen, per E-Mail eingereichte Stücke können nicht berücksichtigt werden.

Fünf ausgewählte Stücke werden im Rahmen einer szenischen Lesung im Sommer 2009 vorgestellt. An diesem Abend wird ein Publikumspreis vergeben. Das von einer renommierten Fachjury ausgewählte Gewinnerstück wird am Haus uraufgeführt.

Wir freuen uns auf zahlreiche interessante Zusendungen an:

Sandkorn-Theater Karlsruhe

(Dramaturgie)

Kaiserallee 11

D-76133 Karlsruhe

Tel.:0721-848984

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche