Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
20. Bautzener Theatersommer mit" My Fair Lady", Musical nach George Bernard Shaws Schauspiel „Pygmalion“ von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe20. Bautzener Theatersommer mit" My Fair Lady", Musical nach George...20. Bautzener...

20. Bautzener Theatersommer mit " My Fair Lady", Musical nach George Bernard Shaws Schauspiel „Pygmalion“ von Alan Jay Lerner und Frederick Loewe

Premiere Donnerstag 25.06.2015, 20:00, Burgtheater Bautzen, Hof. Vorstellungen bis 2. August. -----

Der Sprachforscher Professor Higgins wettet mit seinem Fachkollegen Pickering, dass er die Blumenverkäuferin Elisa Dulitsch trotz ihres schrillen Dialekts und ihrer ordinären Sprache innerhalb von sechs Monaten zu einer Dame mit gepflegter Ausdrucksweise erziehen kann.

Mit äußerster Strenge unterweist Higgins Elisa, bis sie endlich Sätze wie „Es grünt so grün, wenn Spaniens Blüten blühen“ fehlerfrei aussprechen kann. Bei dem Versuch, ihr Können erstmals beim Pferderennen in der feinen Gesellschaft zu beweisen, feuert sie ihr Pferd mit derart deftigen Sprüchen an, dass einige der umstehenden Damen in Ohnmacht fallen, erweckt jedoch mit ihrer unkonventionellen Art das Interesse des jungen Freddy.

Nach weiterem wochenlangen Training wird Elisa schließlich beim Diplomatenball dank ihrer Schönheit und ihres perfekten Auftretens die Attraktion des Abends. Obwohl er seine Wette nun gewonnen hat, behandelt Higgins Elisa auch fortan mit der ihm eigenen herablassenden Art als seelenloses Objekt. Als er ihr zudem Undankbarkeit vorwirft, verlässt sie wutentbrannt sein Haus und will in ihr altes Umfeld zurückkehren. Doch selbst ihr Vater will sie nicht mehr aufnehmen. Nach einer weiteren heftigen Auseinandersetzung mit der emanzipierten Elisa merkt der eingefleischte Junggeselle Higgins, wie sehr er sie vermisst. ...

Eines der schönsten Musicals nun also beim Jubiläumstheatersommer zu erleben. Und natürlich wird es einen regionalen Bezug geben. Unsere „Lady“ wird in Bautzen und Dresden spielen. Es wird nicht berlinert wie in der gängigen deutschen Übersetzung – in Bautzen wird „gerollt“. Der bekannte und bekennende Oberlausitzer Hans Klecker übersetzte einige Dialoge in die hiesige Mundart und steht den Darstellern der Elisa und ihres Vaters Dulitsch als Sprachtrainer zur Verfügung. Lassen Sie sich also mitnehmen auf eine amüsante , musikalische Reise in die Vergangenheit unserer Region.

My Fair Lady

Musical nach Bernard Shaws „Pygmalion“ und dem film von Gebriel Pascal

Buch: Alan Jay Larner Musik: Frederick Loewe Deutsche Übersetzung: Robert Gilbert

Regie: Lutz Hillmann

Musiklaische Leitung: Tasso Schille

Ausstattung: Miroslaw Nowotny

Choreographie: Ute Raab a.G.

Dramaturgie: Eveline Günther

Mit: Fiona Piekarek-Jung/Lisa Zschornack (Elisa); Mirko Brankatschk/Thomas Ziesch (Higgins) u.v.a.m.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GEWALTIGE STEIGERUNGEN -- Stunde der Kirchenmusik beim Internationalen Orgelsommer mit Adriano Falcioni in der Stiftskirche STUTTGART

Adriano Falcioni studierte unter anderem an der Musikhochschule Freiburg und bei Marie-Claire Alain in Paris. Heute ist er Orgelprofessor am Konservatorium Claudio Monteverdi in Bozen. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

INTERESSANTER WANDLUNGSPROZESS -- Neue CD "Bach vs. Scheibe" bei Berlin Classics

Dieser musikalische Disput ist nicht ohne Hintersinn. Im Jahre 1737 veröffentlichte der deutsch-dänische Komponist und Musikkritiker Johann Adolph Scheibe eine Glosse in seiner Zeitschrift "Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DAS WESEN DES MENSCHEN - "Die Meistersinger von Nürnberg" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Interessant ist, wie diese Inszenierung von Matthias Davids das Wesen des Menschen hinterfragt. Er fasst dieses Werk als kolossales Musiktheater auf. Und natürlich kommen die Wagnerschen…

Von: ALEXANDER WALTHER

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche