Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
29. Kleist-Festtage Frankfurt (Oder): »Stürmische Zeiten – Fontane, Kleist und andere Helden«29. Kleist-Festtage Frankfurt (Oder): »Stürmische Zeiten – Fontane, Kleist...29. Kleist-Festtage...

29. Kleist-Festtage Frankfurt (Oder): »Stürmische Zeiten – Fontane, Kleist und andere Helden«

vom 17. bis 27. Oktober 2019

Seit 1991 ehren die Kleist-Festtage jährlich im Oktober den in Frankfurt an der Oder geborenen Dichter Heinrich von Kleist. Das Theater- und Literaturfestival ist eine Gemeinschaftsproduktion der Stadt Frankfurt (Oder), des Kleist Forums und des Kleist-Museums. Neben Gastspielen, Koproduktionen und Auftragswerken aus allen Bereichen der darstellenden Künste und der Verleihung des Kleist-Förderpreises für junge Dramatikerinnen und Dramatiker finden Ausstellungen, Lesungen, Exkursionen, Filmvorführungen und Podiumsdiskussionen zu verschiedenen Aspekten von Leben und Werk des Dichters statt.

Die Kleist-Festtage sind immer wieder ein schöner Anlass, den Dichter in eine besondere Perspektive zu stellen.
Diesmal geht es im Kleist-Museum um Fontanes Sicht auf Kleist. Was kaum jemand weiß: Fontane war ein scharfer Kritiker Kleists, sich aber gleichzeitig der herausragenden literarischen Qualität des Dramtikers und Erzählers bewusst. Die Sonderausstellung Himmlischer Regen auf die Erde stellt den Leser und Theaterkritiker Fontane dem Dichter Kleist gegenüber und beschreibt ein spannungs- reiches Verhältnis zweier märkischer Helden. Im Anschluss an die Vernissage liest die Schauspielerin Julia Jäger Texte von und über Theodor Fontane. Das beliebte Format der literarischen Exkursion führt uns an Lebensorte Fontanes in das Oderbruch.

Für Schüler*innen geht es beim THEO caching um Fontane-Spuren in der näheren Umgebung unserer Stadt. Gegen Ende der Kleist-Festtage bringen wir vor der imposanten Kulisse des Marienaltars der St.-Gertraud-Kirche Fontanes Erstling Vor dem Sturm in einer Bürgerschaftslesung vielstimmig zu Gehör.

Und es geht natürlich um Kleist. Ein trinationaler Theaterworkshop unter Leitung des Regisseurs Wolfgang Nägele macht das Kleist-Museum sieben Tage lang zur Bühne für Szenen aus Kleists Werk.

In einer Jazz-HipHop-Kurzoperette und in einem Theatergespräch diskutieren Kritiker und Verehrer der Kleistschen Dramatik u.a. über das Käthchen und über »gewisse ästhetische Grenzen«, die Fontane der Opferbereitschaft gesetzt sehen wollte. Um alles auf den Kopf zu stellen – und vielleicht die eine oder andere Grenze zu überschreiten, versammelt sich auf den Bühnen des Kleist Forums viel Prominenz. Hier versuchen die Festtage, sich mit allen zur Verfügung stehenden Theatermitteln und -formen den Dichtern (und anderen Helden) spielerisch zu nähern.

Von der Uraufführung des diesjährigen Kleist-Förderpreisträgerstückes Warten auf Sturm von Peter Thiers über Katharina Franck, die mit dem Club der toten Dichter Fontane neu vertont, bis hin zu einem eigens produzierten Poetry Slam mit Kampf der Künste gibt es ein weites Spektrum an Darstellungsformen, zu dessen Höhepunkten sicherlich die Premiere der musikalischen Lesung des Käthchen von Heilbronn als One-Man-Show mit Thomas Thieme und einer Percussionistin zählt sowie die für das Festival gemeinsam mit dem Sandtheater Berlin und dem Euphoria Orchestra koproduzierte Sandmalerei-Show Effi Briest – Rhapsodie in Sand. Ob Sophie Rois oder das Theater am Rand: großes Theater mit großen Dichtern.

Okt
17
Do
VERLEIHUNG KLEIST-FOERDERPREIS FUER JUNGE DRAMATIKERINNEN UND DRAMATIKER 2019 @ Kleist Forum - Foyer
Okt 17 um 18:30
PREMIERE – WARTEN AUF STURM @ Kleist Forum · Hinterbühne
Okt 17 um 19:30

Okt
18
Fr
SO UND NICHT ANDERS THEODOR FONTANE NEU VERTONT @ Kleist Forum
Okt 18 um 19:30

Okt
19
Sa
[UN]SICHTBARE GRENZEN – EINE INTERNATIONALE THEATERWERKSTATT @ Kleist-Museum
Okt 19 um 00:00 – Okt 25 um 00:00
VERNISSAGE – HIMMLISCHER REGEN AUF DIE ERDE. KLEIST BEI FONTANE. @ Kleist-Museum
Okt 19 um 17:00
JULIA JAEGER LIEST TEXTE VON UND UEBER FONTANE @ Kleist-Museum
Okt 19 um 19:30

Okt
20
So
SONDER-AUSSTELLUNG – HIMMLISCHER REGEN AUF DIE ERDE. KLEIST BEI FONTANE. @ Kleist-Museum
Okt 20 2019 – Jan 26 2020 ganztägig
UNTERM BIRNBAUM @ Kleist-Museum
Okt 20 um 10:00
GIER. UNTERM BIRNBAUM. @ Kleist Forum · Studiobühne
Okt 20 um 17:00

Okt
21
Mo
THEO CACHING @ Kleist-Museum
Okt 21 – Okt 25 ganztägig
THEODOR FONTANE – EFFI BRIEST @ Kleist-Museum
Okt 21 um 19:00

Okt
22
Di
CATHY OF HALLIWELL NACH HEINRICH VON KLEISTS KAETHCHEN VON HEILBRONN @ Kleist-Museum
Okt 22 um 19:00
ES REICHT! POSITIONEN DES AUFSTANDS. @ Kleist Forum · Studiobühne
Okt 22 um 19:30

Okt
23
Mi
VOM TAGTRAUM ZUM TRAUMTAG @ Kleist-Museum
Okt 23 um 10:00
PREMIERE – EFFI BRIEST — RHAPSODIE IN SAND @ Kleist Forum
Okt 23 um 19:30

Okt
24
Do
KAETHCHEN & THUSCHEN, HERRMANN, HOMBURG & WETTER VOM STRAHL @ Kleist-Museum
Okt 24 um 19:00

Okt
25
Fr
BEST OF POETRY SLAM ANDERE HELDEN @ Kleist Forum
Okt 25 um 20:00

Okt
26
Sa
EXKURSION AUF DEN SPUREN FONTANES @ Abfahrt vom Kleist-Museum
Okt 26 um 10:00
HAVE A CUP OF TEA MIT SOPHIE ROIS @ Kleist Forum
Okt 26 um 19:30

Okt
27
So
KAETHCHENS TRAUM @ Kleist-Museum
Okt 27 um 11:00
PREMIERE – VOR DEM STURM DIE FRANKFURTER BUERGERSCHAFT LIEST FONTANE @ St.-Gertraud-Kirche
Okt 27 um 14:00
PREMIERE DAS KAETHCHEN VON HEILBRONN @ Kleist Forum · Foyer
Okt 27 um 17:00

Alle Infos www.kleistfesttage.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 22 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche