Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
STÜCKE-FEST - Wettbewerb zum Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich in Sst. PöltenSTÜCKE-FEST - Wettbewerb zum Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium des...STÜCKE-FEST - Wettbewerb...

STÜCKE-FEST - Wettbewerb zum Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich in Sst. Pölten

am Freitag, 7. Juni 2019 ab 18 Uhr im Landestheater Niederösterreich

Auch 2019 findet wieder das in der Saison 2016/17 erstmals realisierte Stücke-Fest mit anschließender Preisverleihung des Peter-Turrini-DramatikerInnenstipendiums im Landestheater Niederösterreich statt.

Peter Turrini zählt mit seinen gesellschaftskritischen Volksstücken zu den wichtigsten Theaterautoren der Gegenwart. Im Jahr 2012 übernahm er die Schirmherrschaft für DramatikerInnenstipendium des Landes Niederösterreich.

Das mit 12.000 Euro dotierte Stipendium soll jungen AutorInnen die Möglichkeit bieten, sich der Fertigstellung eines dramatischen Werkes zu widmen und dieses im Landestheater Niederösterreich zur Uraufführung zu bringen.

Präsentiert werden am Freitag, 7. Juni 2019 ab 18 Uhr vier brandneue Theatertexte von Teresa Dopler, Ursula Knoll, Valerie Melichar und Anna Morawetz in vier 30-minütigen Inszenierungsskizzen der aufstrebenden RegisseurInnen Daniel Hoevels, Milena Michalek, Evy Schubert und Giacomo Veronesi.

Eine unabhängige Jury (Christine Wahl - Journalistin für den Berliner „Tagesspiegel“ und „Theater Heute“, Felix Hafner - Regisseur, Julia Stattin - Literaturförderung des Landes Niederöstereich, Marie Rötzer - Künstlerische Leiterin des Landestheaters Niederösterreich) wählt den vielversprechendsten Theatertext für das Peter-Turrini DramatikerInnenstipendium aus. Auch das Publikum erhält eine Stimme!

Die Uraufführung des Gewinnerstücks ist in der Inszenierung des jeweiligen Regiepartners am Fr., 8. Mai 2020 in der Theaterwerkstatt des Landestheaters Niederösterreich zu sehen.

Zur Eröffnung des Stücke-Festes wird die Dramatikerin Miroslava Svolikova eine kurze Impulsrede zur Bedeutung von zeitgenössischer Dramatik halten.

Das Stücke-Fest findet in Zusammenarbeit mit den Wiener Wortstätten, dem DRAMA FORUM von uniT Graz und der Literaturförderung der Landesregierung Niederösterreich statt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche