Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
3 MUSKETIERE – DAS MUSICAL von Rob Bolland und Ferdi Bolland - Staatstheater mainz Open Air3 MUSKETIERE – DAS MUSICAL von Rob Bolland und Ferdi Bolland - Staatstheater...3 MUSKETIERE – DAS...

3 MUSKETIERE – DAS MUSICAL von Rob Bolland und Ferdi Bolland - Staatstheater mainz Open Air

Premiere am 24. Juni 2017 um 20 Uhr auf der Freilichtbühne Altusried. -----

Die Story hält sich eng an Dumas’ berühmte Romanvorlage und erzählt sie mit den Mitteln eines zeitgenössischen Pop-Musicals neu. Spielszenen, Kampfchoreographien, Ensemble-Nummern und gefühlvolle Musicalballaden wechseln sich ab in dem opulent besetzten Werk.

Das Musical erobert das Allgäu! Das ist in doppelter Hinsicht eine Premiere, denn erstmals wird die ebenso bekannte wie beliebte Bühne für ambitioniertes Amateurtheater in Koproduktion mit dem Staatstheater Mainz zur Spielstätte für ein großes Musical mit professionellen Darsteller*innen.

Der berühmte Ausruf der Musketiere EINER FÜR ALLE – ALLE FÜR EINEN! könnte als Überschrift über dem gesamten Projekt stehen, denn nur durch das enorme Engagement eines jeden Mitwirkenden ist ein solch ehrgeiziges Ziel zu erreichen. Professionelle Künstler*innen und die Spieler*innen und Sänger*innen aus dem Allgäu schaffen gemeinsam ein außergewöhnliches Musicalereignis. Das Publikum erwartet die Geschichte der drei Musketiere im Kampf für Liebe, Treue und Gerechtigkeit in einem spektakulären Bühnenbild und begleitet von einem 22-köpfigen professionellen Projektorchester.

Das Musical 3 Musketiere war eine Eigenproduktion der Stage Entertainment Productions und erlebte seine Uraufführung im Jahr 2003 in den Niederlanden. Für die deutsche Fassung wurde das Werk umfassend bearbeitet und neu orchestriert und zwischen 2005 und 2008 erfolgreich in den Musicalhäusern in Berlin und Stuttgart gespielt. Die Neuinszenierung für die Freilichtbühne Altusried steht für sich — aktuell ist die Geschichte aus der Feder des weltbekannten Romanautors Alexandre Dumas an keinem deutschsprachigen Profitheater als Musical zu erleben.

Mit den Musketieren wird die lange Tradition der Freilichtbühne Altusried fortgeführt und zugleich um eine spannende Dimension erweitert.

Musik und Text: Rob Bolland und Ferdi Bolland

Musikalische Leitung Axel Goldbeck

Inszenierung Roland Hüve

Choreographie Eric Rentmeister

Bühne Siegfried Mayer

Kostüm Josephin Berger

Chordirektion Gertrud Hiemer-Haslach

Kampfchoreografie Annette Bauer

Regieassistenz, Abendspielleitung Thomas Heep

Ausstattungsassistenz Mario Ferrara

Kostümassistenz Leonore Heßler

Choreographische Assistenz, Dance Captain Frank Wöhrmann

Regiehospitanz Emily Hehl

D‘Artagnan ........................................................... Tobias Bieri

Milady de Winter ................................................. Judith Jakob

Constance ........................................................... Filipina Henoch

Königin Anna ...................................................... Navina Heyne

Kardinal Richelieu ................................................. Eric Rentmeister

Athos .................................................................. Hannes Staffler

Aramis ................................................................ Frank Wöhrmann

Porthos ............................................................... Alexander Brugnara

Conferencier/James ............................................... Matthias Knaab

Rochefort ............................................................ Tunç Denizer

König Ludwig ....................................................... Johannes Vossen

Lord Buckingham ................................................. Jan-Martin Müller

Bonacieux ........................................................... Joachim Neumeir

D‘Artagnans Vater ................................................. Roland Wintergerst

D‘Artagnans Mutter ................................................ Iris Bergmann

Chor

Statisterie

Projektorchester

Weitere Vorstellungen am 25. / 30. Juni 2017

1. / 7. / 8. / 9. / 13. / 14. / 15. / 21. / 22. / 23. / 28. / 29. / 30. Juli 2017

4. / 5. August 2017

Information und Tickets:

Kartenbüro Altusried

Tel. 0049 (0)8373/ 9 22 00

Email: kb@altusried.de

Onlinebuchung: www.freilichtbuehne-altusried.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TOUR DE FORCE EINER TOP-ANWÄLTIN - "Omi-Alarm" von Susanne Felicitas Wolf im Studiotheater STUTTGART

"Ich wollte all das nicht erleben! Ich wollte distanziert aus der Ferne! Ich wollte nicht involviert werden!" Das sind die Worte der Top-Anwältin Helen Hampinger, die als Frau in den besten Jahren…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNTERHALTSAMER STREIFZUG -- Martin Verg "Das Imperium kehrt zurück" im Piper Verlag

Martin Verg ist Autor, Journalist und Moderator. Jetzt hat er im Piper Verlag ein Buch über das alte Rom mit dem Titel "Das Imperium kehrt zurück" vorgelegt. Die "Ewige Stadt" hat auch für ihn nichts…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHLAMUFFEN UND RENNSCHNECKEN -- Premiere "Die unendliche Geschichte" nach Michael Ende im Schauspielhaus STUTTGART

In der bunten Inszenierung von Nora Bussenius spielt die Phantasie eine große Rolle. Denn in der Bearbeitung von John von Düffel flieht der von Til Schumeier virtuos dargestellte Bastian Balthasar Bux…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE GROSSE SACHE -- Ein Abend mit dem Roman FRANZISKA LINKERHAND von Brigitte Reimann im Gerhart-Hauptmann-Haus Düsseldorf

‚Es ist ein Mädchen.‘ Brigitte Reimann wurde 1933 geboren, in Burg bei Magdeburg, im bösen Jahr von Hitlers Machtergreifung. Nach dem Krieg kam ein anderes, diesmal persönliches Unglücksjahr auf sie…

Von: Vera Forester

Gefährdete Jahreszyklen - "Il Cimento dell’Armonia e dell’Inventione" von Anne Teresa De Keersmaeker, Radouan Mriziga / Rosas, A7LA5 im tanzhaus NRW Düsseldorf

Antonio Vivaldis "Le quattro stagioni" ist wahrscheinlich das bekannteste und beliebteste klassische Musikstück, das fast jeder in der westlichen Welt kennt, liebt oder wegen seiner Allpräsenz nicht…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche