Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
42. Nestroy | Spiele | Schwechat 2014: KRÄHWINKEL - Ein „Freiheits“-Event von Johann Nestroy 42. Nestroy | Spiele | Schwechat 2014: KRÄHWINKEL - Ein „Freiheits“-Event von...42. Nestroy | Spiele |...

42. Nestroy | Spiele | Schwechat 2014: KRÄHWINKEL - Ein „Freiheits“-Event von Johann Nestroy

21.06. - 26.07.2014 (Di, Mi, Fr, Sa um 20.30 Uhr), Schlosshof der Rothmühle (Schwechat / Rannersdorf). -----

Der bekannte Aufdecker-Journalist Eberhard Ultra bei seiner heiklen, nicht ungefährlichen Mission, den unterdrückten Bürgern von Krähwinkel endlich das zu bringen, wonach sie sich schon lange sehnen: Freiheit und Demokratie, so wie wir sie kennen.

„Österreich ist frei!“ – so hieß es 1955. Doch das war und ist nicht die ganze Wahrheit. Denn inmitten des denkmalgeschützten Schlosshofes der Rothmühle in Schwechat-Rannersdorf gibt es einen völlig vergessenen, hermetisch abgeriegelten autonomen Zwergstaat namens Krähwinkel, in dem noch immer autoritär-absolutistische Verhältnisse herrschen wie in grauer Vorzeit.

 

Regie: Peter Gruber

Raumgestaltung: Günter Lickel / Tina Prichenfried

Kostüme: Okki Zykan

Musik: Rainer Binder-Krieglstein

Organisation: Christine Bauer

 

Mit Valentin Frantsits, Marion Gatt, Bruno Reichert, Bella Rössler, Franz Steiner u.a.

 

Termine: 21.06. - 26.07.2014 (Di, Mi, Fr, Sa um 20.30 Uhr)

Ort: Schlosshof der Rothmühle (Schwechat / Rannersdorf)

Karten/Info: 01/7078272, forum@nestroy.at

 

www.nestroy.at

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRSPIEL ZWISCHEN HIMMEL UND HÖLLE - Die Württembergische Landesbühne Esslingen zeigt "Der Boandlkramer und die ewige Liebe"

Im witzig-skurrilen Stück "Der Boandlkramer und die ewige Liebe" in der Bühnenfassung von Marcus Grube nach dem Drehbuch von Ulrich Limmer, Marcus H. Rosenmüller und Michael Bully-Herbig tauchen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Widerstand - "Der Kaiser von Atlantis oder Die Tod-Verweigerung" von Viktor Ullmann in der Deutschen Oper am Rhein

Die geplante Uraufführung von Viktor Ullmanns Oper "Der Kaiser von Atlantis" kam 1944 im KZ Theresienstadt nicht zustande. Der Komponist Ullmann und der Librettist Peter Kien waren dort inhaftiert und…

Von: Dagmar Kurtz

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑