Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
42. Nestroy | Spiele | Schwechat 2014: KRÄHWINKEL - Ein „Freiheits“-Event von Johann Nestroy 42. Nestroy | Spiele | Schwechat 2014: KRÄHWINKEL - Ein „Freiheits“-Event von...42. Nestroy | Spiele |...

42. Nestroy | Spiele | Schwechat 2014: KRÄHWINKEL - Ein „Freiheits“-Event von Johann Nestroy

21.06. - 26.07.2014 (Di, Mi, Fr, Sa um 20.30 Uhr), Schlosshof der Rothmühle (Schwechat / Rannersdorf). -----

Der bekannte Aufdecker-Journalist Eberhard Ultra bei seiner heiklen, nicht ungefährlichen Mission, den unterdrückten Bürgern von Krähwinkel endlich das zu bringen, wonach sie sich schon lange sehnen: Freiheit und Demokratie, so wie wir sie kennen.

„Österreich ist frei!“ – so hieß es 1955. Doch das war und ist nicht die ganze Wahrheit. Denn inmitten des denkmalgeschützten Schlosshofes der Rothmühle in Schwechat-Rannersdorf gibt es einen völlig vergessenen, hermetisch abgeriegelten autonomen Zwergstaat namens Krähwinkel, in dem noch immer autoritär-absolutistische Verhältnisse herrschen wie in grauer Vorzeit.

Regie: Peter Gruber

Raumgestaltung: Günter Lickel / Tina Prichenfried

Kostüme: Okki Zykan

Musik: Rainer Binder-Krieglstein

Organisation: Christine Bauer

Mit Valentin Frantsits, Marion Gatt, Bruno Reichert, Bella Rössler, Franz Steiner u.a.

Termine: 21.06. - 26.07.2014 (Di, Mi, Fr, Sa um 20.30 Uhr)

Ort: Schlosshof der Rothmühle (Schwechat / Rannersdorf)

Karten/Info: 01/7078272, forum@nestroy.at

www.nestroy.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

KOSMISCHES KLANGGEFÜHL -- Gustav Mahlers achte Sinfonie mit dem Staatsorchester Stuttgart unter Cornelius Meister

In der im Jahre 1907 vollendeten Partitur der Sinfonie Nr. 8 in Es-Dur von Gustav Mahler fließen laut Paul Bekker "kosmisches Klanggefühl, sozialistischer Formwille, künstlerisches Ethos in eines.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SIBELIUS' HULDIGUNG AN DIE VIOLINE -- Meisterkonzert 2.0 der Carl-Flesch-Akademie im Weinbrennersaal des Kurhauses Baden-Baden

Wieder präsentierten hoffungsvolle Talente der Carl-Flesch-Akademie im Kurhaus ihr Können. Zu Beginn musizierte Sae Ito (29) aus der Klasse von Mate Szücs das recht wenig bekannte Konzert für Violine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche