Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "5 G – Die Rückkehr der Superheld*innen"! - Eine Stückentwicklung im Theater DortmundUraufführung: "5 G – Die Rückkehr der Superheld*innen"! - Eine...Uraufführung: "5 G – Die...

Uraufführung: "5 G – Die Rückkehr der Superheld*innen"! - Eine Stückentwicklung im Theater Dortmund

Premiere am 4. November 2021 um 20 Uhr im Studio

Vier Superheld*innen tauchen aus dem Nichts auf. Sie mussten fliehen aus Raum und Zeit ins Hier und Jetzt. Doch Moment, einmal durchgezählt: eins, zwei, drei, vier, … Wo ist der fünfte abgeblieben? Und wirken die Superkräfte überhaupt in dieser neuen Welt? Die Superheld*innen-Crew, die sich selbst 5G nennt, macht es sich zur Aufgabe, dem gesellschaftlichen Leben und dem Theater wieder Magie einzuhauchen.

Regisseur Dennis Duszczak begibt sich in seiner zweiten Arbeit für das Schauspiel Dortmund mit dem künstlerischen Team und Ensemble auf die Suche nach den Superkräften unserer Zeit. Welche Superkräfte haben wir, welche hätten wir gerne – und wem würde das nutzen?

Es wird getanzt, gekämpft und gesungen und vor allem kommt alles ganz anders als gedacht. Denn was passiert mit einer Superheldin, die von ihren Kräften verlassen wird? Oder mit einem Superhelden, dem nichts mehr gelingt? Sozusagen im Superheld*innen-Lockdown gefangen.

Mit Anton Andreew, Linus Ebner, Lola Fuchs, Sarah Yawa Quarshie

Regie Dennis Duszczak
Bühne Thilo Ullrich
Kostümentwürfe Frederike Marsha Coors
Musik Lutz Spira
Licht Stefan Gimbel
Ton Robin Lockhardt
Dramaturgie Sabine Reich
Regieassistenz Azeret Koua
Ausstattungsassistenz Meike Kurella
Inspizienz Ralf Kubik, Hannah Koester
Soufflage Violetta Ziegler

Die nächsten Vorstellungstermine sind am 10., 11. und 30. November, jeweils um 20 Uhr im Studio des Schauspiel Dortmund. Karten (Premiere: 19,-/10,- Euro, weitere Vorstellungen: 15,-/8,- Euro) gibt es an der Kartenkasse im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter www.theaterdo.de und 0231/50-27222.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MUSIKKRITIKER LÄSST GRÜSSEN -- "Der Tod, das muss ein Wiener sein" im Renitenztheater Stuttgart

Das Wiener Kaffeehaus als Institution wurde hier gebührend gefeiert. Nikolaus Büchel bereitete das Ganze als Regisseur und gebürtiger Wiener auch kabarettistisch auf: "Wie kommt der Wolf ins…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche