Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "5 G – Die Rückkehr der Superheld*innen"! - Eine Stückentwicklung im Theater DortmundUraufführung: "5 G – Die Rückkehr der Superheld*innen"! - Eine...Uraufführung: "5 G – Die...

Uraufführung: "5 G – Die Rückkehr der Superheld*innen"! - Eine Stückentwicklung im Theater Dortmund

Premiere am 4. November 2021 um 20 Uhr im Studio

Vier Superheld*innen tauchen aus dem Nichts auf. Sie mussten fliehen aus Raum und Zeit ins Hier und Jetzt. Doch Moment, einmal durchgezählt: eins, zwei, drei, vier, … Wo ist der fünfte abgeblieben? Und wirken die Superkräfte überhaupt in dieser neuen Welt? Die Superheld*innen-Crew, die sich selbst 5G nennt, macht es sich zur Aufgabe, dem gesellschaftlichen Leben und dem Theater wieder Magie einzuhauchen.

Regisseur Dennis Duszczak begibt sich in seiner zweiten Arbeit für das Schauspiel Dortmund mit dem künstlerischen Team und Ensemble auf die Suche nach den Superkräften unserer Zeit. Welche Superkräfte haben wir, welche hätten wir gerne – und wem würde das nutzen?

Es wird getanzt, gekämpft und gesungen und vor allem kommt alles ganz anders als gedacht. Denn was passiert mit einer Superheldin, die von ihren Kräften verlassen wird? Oder mit einem Superhelden, dem nichts mehr gelingt? Sozusagen im Superheld*innen-Lockdown gefangen.

Mit Anton Andreew, Linus Ebner, Lola Fuchs, Sarah Yawa Quarshie

Regie Dennis Duszczak
Bühne Thilo Ullrich
Kostümentwürfe Frederike Marsha Coors
Musik Lutz Spira
Licht Stefan Gimbel
Ton Robin Lockhardt
Dramaturgie Sabine Reich
Regieassistenz Azeret Koua
Ausstattungsassistenz Meike Kurella
Inspizienz Ralf Kubik, Hannah Koester
Soufflage Violetta Ziegler

Die nächsten Vorstellungstermine sind am 10., 11. und 30. November, jeweils um 20 Uhr im Studio des Schauspiel Dortmund. Karten (Premiere: 19,-/10,- Euro, weitere Vorstellungen: 15,-/8,- Euro) gibt es an der Kartenkasse im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter www.theaterdo.de und 0231/50-27222.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche