Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Knockin‘ on Heaven’s Door" - Das Rock’n’Road Musical nach dem gleichnamigen Film von Thomas Jahn und Til Schweiger - Stadttheater Fürth Uraufführung: "Knockin‘ on Heaven’s Door" - Das Rock’n’Road Musical nach dem...Uraufführung: "Knockin‘...

Uraufführung: "Knockin‘ on Heaven’s Door" - Das Rock’n’Road Musical nach dem gleichnamigen Film von Thomas Jahn und Til Schweiger - Stadttheater Fürth

Premiere: Donnerstag, 21. Oktober 2021, 19.30 Uhr

Martin Brest und Rudi Wurlitzer haben eigentlich nur eines gemeinsam: ihre unheilbare Krankheit, die beiden nicht mehr viel Zeit lässt. Kurz vor der Himmelstüre wollen sie sich noch einen letzten Wunsch erfüllen: einmal das Meer sehen.

Kurzerhand stehlen sie das nächstbeste Auto aus der Tiefgarage des Krankenhauses und machen sich auf den Weg. Nichtsahnend, dass sich im Kofferraum eine Million Euro befindet – ein Geschenk des Himmels? Mitnichten, ein tollpatschiges Gangster-Duo und seine umwerfende Chefin kommen ihnen immer wieder in die Quere!

Ob Martin und Rudi das Meer zu sehen bekommen?

Copyright: Thomas Langer

In Fürth findet die Musical-Uraufführung des emotionalen Roadtrips „Knockin’ on Heaven’s Door“ statt, die auf dem gleichnamigen Kultfilm mit Til Schweiger, Jan Josef Liefers, Moritz Bleibtreu und Thierry van Werveke von 1997 beruht und von über 3 Millionen Zuschauer*innen gesehen wurde. Der Film basiert auf einer Kurzgeschichte von Barry Gibb, einem Mitglied der Bee Gees, und David English. Diese wurde 1988 unter dem Titel Hawks – Die Falken erstmals verfilmt

Die Musical-Version ist eine Mischung aus Komödie und Drama mit rockigen Popsongs. Den fetzigen Rock’n’Road Trip dramatisierte der gefragte Regisseur Gil Mehmert zusammen mit Chris Silber. Die neuen Kompositionen, die natürlich den titelgebenden Welthit von Bob Dylan enthalten, schrieben Alex Geringas und Joachim Schlüter in den Arrangements von Jürgen Grimm.

Das Rock’n’Road Musical nach dem gleichnamigen Film von Thomas Jahn und Til Schweiger
Buch von Gil Mehmert/Christoph Silber
Musik von Alex Geringas/Joachim Schlüter
Zusätzliche Songtexte: Mirco Vogelsang
Produktion Stadttheater Fürth/in bocca al lupo GmbH

Mit
Martin Brest Dominik Hees
Rudi Wurlitzer Jonas Hein
Henk Detlef Leistenschneider
Abdul Pedro Reichert
Frankie Sidonie Smith
Ensemble Christopher Dederichs
Thomas Hohler
Dennis Henschel
Sabine Bönecker
Livia Wrede
Clara Mills-Karzel
Lauren Hearnden Mayer
Ulrike Figgener

Musikalische Leitung Jürgen Grimm
Inszenierung Gil Mehmert
Choreografie/Co-Regie Simon Eichenberger
Bühnenbild Simone Baumberger
Kostümbild Kathrin Baumberger
Dramaturgie Matthias Heilmann
Licht Raphaël-Aaron Moos
Videocontent (PR) Robert Garcia Verlag/Produktion Andreas
Kirnberger/Tino Andrea Honegger
Regieassistenz/Abendspielleitung Till Kleine-Möller
Kostümassistenz Doris Hanslbauer
Grafikzeichnungen Fufu Frauenwahl
Dramaturgie-Assistenz Julia Thurn
Inspizienz Till Kleine-Möller
Gewandmeisterin Kaja Fröhlich-Buntsel
Kostüm-Assistenz Helene Seitz
Requisite Daniela Weigel
Maske Nicole Zürner
Technische Leitung Heino Gebauer
Ton Hubertus Mohr, Alexander Sticht, Wolfgang Meyer,

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche